11 Juni 18:22

Wissenschaft IT&C
Foto Pixabay
Die Entdeckung von TOI-6894b, der einen roten Zwergstern mit einer Masse von nur 20 % der Sonnenmasse umkreist, stellt die traditionellen Ansichten über die Entstehung von Riesenplaneten in Frage. Er wurde von der TESS-Mission entdeckt und von Großteleskopen bestätigt. Bestehende Theorien besagen, dass massearme Sterne keine großen Planeten entstehen lassen können, doch TOI-6894b widerspricht dieser Vorstellung. Astronomen untersuchen nun seinen Ursprung, und künftige Beobachtungen mit dem James-Webb-Weltraumteleskop könnten neue Erkenntnisse liefern.