13 August 09:35

Wissenschaft IT&C
www.shutterstock.com
Google führt die Funktion "Bevorzugte Quellen" ein, die es den Nutzern ermöglicht, ihre bevorzugten Nachrichtenquellen auszuwählen und damit die Reihenfolge zu beeinflussen, in der sie in den Suchergebnissen erscheinen. Die Einrichtung erfolgt ganz einfach über ein Symbol neben den Nachrichten, wobei die Anzahl der bevorzugten Quellen nicht begrenzt ist. Die Option ist derzeit nur in den USA und Indien verfügbar. Diese Personalisierung ist eine Reaktion auf die Kritik, dass Funktionen der künstlichen Intelligenz den organischen Verkehr auf Nachrichtenseiten verringern.