9 Stunden zuvor
Die zunehmende Nutzung von KI-Assistenten in Browsern bringt eine wachsende Nachfrage nach Zugang zu persönlichen Daten mit sich
Adrian Rusu
.webp)
Wissenschaft IT&C
Foto: pixabay.com/ro
Die immer stärkere Integration von KI-Assistenten in Browser und andere Apps wirft Fragen zu den wachsenden Anforderungen an den Zugang zu persönlichen Daten auf. Dies wird durch Apps wie Comet deutlich, einem neuen KI-gesteuerten Browser, der umfassenden Zugriff auf Google-Konten verlangt. Der Meta-Riese testet auch KI-Tools, die um Erlaubnis bitten, auf dem Telefon gespeicherte Fotos zu scannen, auch solche, die noch nicht online freigegeben wurden.