search icon
search icon
Flag Arrow Down
Română
Română
Magyar
Magyar
English
English
Français
Français
Deutsch
Deutsch
Italiano
Italiano
Español
Español
Русский
Русский
日本語
日本語
中国人
中国人

Sprache ändern

arrow down
  • Română
    Română
  • Magyar
    Magyar
  • English
    English
  • Français
    Français
  • Deutsch
    Deutsch
  • Italiano
    Italiano
  • Español
    Español
  • Русский
    Русский
  • 日本語
    日本語
  • 中国人
    中国人
Rubriken
  • Eilmeldung
  • Exklusiv
  • INSCOP-Umfrage
  • Podcast
  • Diaspora
  • Moldawien
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Nachrichten
  • International
  • Sport
  • Gesundheit
  • Bildung
  • Wissenschaft IT&C
  • Kunst & Lebensstil
  • Stellungnahmen
  • Wahlen 2025
  • Umwelt
Über uns
Kontakt
Datenschutzerklärung
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Blättern Sie schnell durch die Nachrichtenzusammenfassungen und sehen Sie, wie sie in verschiedenen Publikationen behandelt werden!
  • Eilmeldung
  • Exklusiv
    • INSCOP-Umfrage
    • Podcast
    • Diaspora
    • Moldawien
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Nachrichten
    • International
    • Sport
    • Gesundheit
    • Bildung
    • Wissenschaft IT&C
    • Kunst & Lebensstil
    • Stellungnahmen
    • Wahlen 2025
    • Umwelt
  1. Startseite
  2. Wissenschaft IT&C
116 neue Nachrichten in den letzten 24 Stunden
11 August 11:58

Apple entwickelt eine fortschrittliche Version seines Assistenten Siri, mit der Apps mit Sprachbefehlen gesteuert werden können, darunter auch Apps von Drittanbietern.

Gabriel Dumitrache
whatsapp
facebook
linkedin
x
copy-link copy-link
main event image
Wissenschaft IT&C
Andre M. Chang / Zuma Press / Profimedia
Apple testet eine verbesserte Version seines Sprachassistenten Siri, die es Nutzern ermöglichen wird, eigene und fremde Apps ausschließlich über Sprachbefehle zu steuern. Zu den getesteten Apps gehören Uber, Amazon, WhatsApp und andere. Die Nutzer können Aktionen wie das Suchen und Bearbeiten von Fotos oder das Posten in sozialen Netzwerken durchführen, ohne den Bildschirm zu berühren. Die neue Siri wurde zwar bereits im vergangenen Jahr angekündigt, wird aber erst im nächsten Frühjahr offiziell eingeführt, wobei die Verfügbarkeit in verschiedenen Regionen variiert.

Quellen

sursa imagine
Stirile ProTV
Apple testează un nou Siri capabil să controleze aplicații prin comenzi vocale
sursa imagine
News.ro
Apple testează noul Siri
sursa imagine
Stiripesurse
Apple testează noul Siri
sursa imagine
Economica
Apple testează cu câteva luni înainte de lansare o versiune îmbunătățită a Siri
sursa imagine
Capital
Siri se reinventează. Vei putea face cumpărături, posta pe Instagram și trimite mesaje fără să atingi iPhone-ul
sursa imagine
Profit.ro
Apple testează noul Siri

ȘTIRI PE ACELEAȘI SUBIECTE

event image
Wissenschaft IT&C
Apple plant ein AI-basiertes Suchmaschinen-Launch namens World Knowledge Answers, um den Siri-Assistenten zu verbessern.
event image
Wissenschaft IT&C
Apple verhandelt mit Google über die Integration des KI-Modells Gemini in Siri, was die Funktionalität des Sprachassistenten erheblich verbessern könnte.
event image
Wissenschaft IT&C
GPT-5 wurde veröffentlicht und wird in Microsoft- und Apple-Produkte integriert, was erhebliche Verbesserungen gegenüber früheren Versionen mit sich bringt.
event image
Wissenschaft IT&C
Apple bereitet heute die Einführung der neuen iPhones vor.
event image
Wissenschaft IT&C
Google führt Upgrades für seinen virtuellen Assistenten Gemini Live ein, die die Hervorhebung von Objekten in Echtzeit und eine tiefere Integration mit nativen Anwendungen umfassen.
app preview
Personalisierter Nachrichten-Feed, KI-gestützte Suche und Benachrichtigungen in einem interaktiveren Erlebnis.
app preview app preview
USA Apfel Unterstützung künstliche Intelligenz

Informat Moldova

main event image
Moldawien
11 Stunden zuvor

Moldawien sieht sich vor den Wahlen am 28. September einer Manipulationsoffensive seitens Russlands gegenüber, die darauf abzielt, das Vertrauen in den Wahlprozess zu untergraben.

Quellen
imagine sursa

Informat Diaspora

main event image
Diaspora
10 Stunden zuvor

Die Familien der jungen Rumänen, die in Italien gestorben sind, fordern Entschädigungen von fast 4 Millionen Euro und beschuldigen die Behörden einer verzögerten Reaktion.

Quellen
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
main event image
Diaspora
11 Stunden zuvor

Eine Rumänin aus Deutschland macht auf die niedrigen Renten für diejenigen aufmerksam, die zum Mindestlohn arbeiten, und hebt die hohen Lebenshaltungskosten hervor.

Quellen
imagine sursa
app preview
Personalisierter Nachrichten-Feed, KI-gestützte Suche und Benachrichtigungen in einem interaktiveren Erlebnis.
app preview
app store badge google play badge
  • Eilmeldung
  • Exklusiv
  • INSCOP-Umfrage
  • Podcast
  • Diaspora
  • Moldawien
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Nachrichten
  • International
  • Sport
  • Gesundheit
  • Bildung
  • Wissenschaft IT&C
  • Kunst & Lebensstil
  • Stellungnahmen
  • Wahlen 2025
  • Umwelt
  • Über uns
  • Kontakt
Datenschutzerklärung
Cookie-Richtlinie
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Open-Source-Lizenzen
Alle Rechte vorbehalten Strategic Media Team SRL

Technologie in Partnerschaft mit

anpc-sal anpc-sol