search icon
search icon
Flag Arrow Down
Română
Română
Magyar
Magyar
English
English
Français
Français
Deutsch
Deutsch
Italiano
Italiano
Español
Español
Русский
Русский
日本語
日本語
中国人
中国人

Sprache ändern

arrow down
  • Română
    Română
  • Magyar
    Magyar
  • English
    English
  • Français
    Français
  • Deutsch
    Deutsch
  • Italiano
    Italiano
  • Español
    Español
  • Русский
    Русский
  • 日本語
    日本語
  • 中国人
    中国人
Rubriken
  • Eilmeldung
  • Exklusiv
  • INSCOP-Umfrage
  • Podcast
  • Diaspora
  • Moldawien
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Nachrichten
  • International
  • Sport
  • Gesundheit
  • Bildung
  • Wissenschaft IT&C
  • Kunst & Lebensstil
  • Stellungnahmen
  • Wahlen 2025
  • Umwelt
Über uns
Kontakt
Datenschutzerklärung
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Blättern Sie schnell durch die Nachrichtenzusammenfassungen und sehen Sie, wie sie in verschiedenen Publikationen behandelt werden!
  • Eilmeldung
  • Exklusiv
    • INSCOP-Umfrage
    • Podcast
    • Diaspora
    • Moldawien
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Nachrichten
    • International
    • Sport
    • Gesundheit
    • Bildung
    • Wissenschaft IT&C
    • Kunst & Lebensstil
    • Stellungnahmen
    • Wahlen 2025
    • Umwelt
  1. Startseite
  2. Wissenschaft IT&C
148 neue Nachrichten in den letzten 24 Stunden
1 Juli 10:35

Die Europäische Kommission hat 76 Angebote für Gigafabriken für künstliche Intelligenz erhalten. Das übertrifft die Erwartungen und ist ein wichtiger Schritt im Wettbewerb mit den USA und China.

Raluca Ioana Draghici
whatsapp
facebook
linkedin
x
copy-link copy-link
main event image
Wissenschaft IT&C
www.shutterstock.com
Die Europäische Kommission hat bekannt gegeben, dass 76 Unternehmen aus 16 Mitgliedstaaten Angebote für die Entwicklung von Gigafabriken für künstliche Intelligenz eingereicht haben. Dies ist eine positive Reaktion auf die Bemühungen der EU, den technologischen Rückstand gegenüber den USA und China aufzuholen. Im Rahmen des Projekts sollen vier Fabriken mit einem Budget von 20 Mrd. EUR gebaut werden, die jeweils rund 100 000 KI-Chips nutzen können. Rumänien hat das Projekt "Black Sea AI Giga Factory" vorgeschlagen, das die Installation von 100 000 KI-Beschleunigern in Cernavodă und Doicești vorsieht, die von nachhaltigen Energiequellen und einer fortschrittlichen digitalen Infrastruktur profitieren.

Quellen

sursa imagine
Curs de guvernare
Ofensiva UE pentru atragerea de investitori care să dezvolte gigafabrici AI: 76 de firme au depus oferte
sursa imagine
Profit.ro
Ofensiva Europei în domeniul AI atrage 76 de oferte pentru construirea de "gigafabrici" de inteligență artificială
sursa imagine
News.ro
Ofensiva Europei în domeniul AI atrage 76 de oferte pentru construirea de ”gigafabrici” de inteligenţă artificială

ȘTIRI PE ACELEAȘI SUBIECTE

event image
Wissenschaft IT&C
Die großen Tech-Unternehmen wie Meta, Google und Microsoft investieren massiv in die Rekrutierung von Experten für künstliche Intelligenz, was zu Rekordgehältern und einem harten Wettbewerb führt.
event image
International
Nvidia wird bis zu 100 Milliarden Dollar in OpenAI investieren, mit dem Ziel, künstliche Intelligenz durch eine strategische Partnerschaft zu entwickeln.
event image
Nachrichten
Bukarest, Klausenburger und Temeswar dominieren den Arbeitsmarkt im Bereich Künstliche Intelligenz, mit einer steigenden Nachfrage nach Fachkräften.
event image
Wissenschaft IT&C
Meta hat mit Google Cloud einen 10-Milliarden-Dollar-Vertrag über Remote-Computing-Dienste zur Entwicklung künstlicher Intelligenz abgeschlossen.
event image
Wissenschaft IT&C
OpenAI wird in Norwegen das erste KI-Rechenzentrum Europas eröffnen, das den Namen "Stargate" tragen wird.
event image
Wissenschaft IT&C
Das von Amazon unterstützte Startup Anthropic wird der US-Regierung das KI-Modell Claude für 1 Dollar anbieten und sich damit anderen Unternehmen anschließen, die ähnliche Angebote machen.
app preview
Personalisierter Nachrichten-Feed, KI-gestützte Suche und Benachrichtigungen in einem interaktiveren Erlebnis.
app preview app preview
EU künstliche Intelligenz AI-Gigafabs USA China KI-Technologie

Empfehlungen der Redaktion

main event image
Politik
4 Stunden zuvor

Nicușor Dan hat seine Berater für nationale Sicherheit und Außenpolitik benannt. Ludovic Orban und Eugen Tomac gehören dazu.

Quellen
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
+11
main event image
International
3 Stunden zuvor

Der designierte französische Premierminister Sébastien Lecornu hat nach nur wenigen Wochen im Amt zurückgetreten, da er für die Zusammensetzung seiner Regierung kritisiert wurde.

Quellen
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
+9
main event image Play button
2 Stunden zuvor
Podcast

Podcast - Eugen Tomac über den hybriden Krieg, die Spannungen auf der politischen Bühne und die direkten Botschaften von Wladimir Putin über Rumänien

app preview
Personalisierter Nachrichten-Feed, KI-gestützte Suche und Benachrichtigungen in einem interaktiveren Erlebnis.
app preview
app store badge google play badge
  • Eilmeldung
  • Exklusiv
  • INSCOP-Umfrage
  • Podcast
  • Diaspora
  • Moldawien
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Nachrichten
  • International
  • Sport
  • Gesundheit
  • Bildung
  • Wissenschaft IT&C
  • Kunst & Lebensstil
  • Stellungnahmen
  • Wahlen 2025
  • Umwelt
  • Über uns
  • Kontakt
Datenschutzerklärung
Cookie-Richtlinie
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Open-Source-Lizenzen
Alle Rechte vorbehalten Strategic Media Team SRL

Technologie in Partnerschaft mit

anpc-sal anpc-sol