Donnerstag 09:54
Wirtschaft
www.shutterstock.com
Laut dem Nationalen Institut für Statistik ist der Umsatz in der Industrie in den ersten acht Monaten des Jahres 2025 im Vergleich zum gleichen Zeitraum 2024 um 3 % gestiegen, positiv beeinflusst durch die Zuwächse in der Rohstoffindustrie (+14,4 %) und der verarbeitenden Industrie (+2,6 %). In den großen Industriesektoren wurden signifikante Zuwächse in der langlebigen Konsumgüterindustrie (+12,2 %) und bei den Gebrauchsgütern (+4 %) verzeichnet.
Im Gegensatz dazu ist der Umsatz im August 2025 im Vergleich zum Vormonat um 20,7 % gesunken, mit bemerkenswerten Rückgängen in der verarbeitenden Industrie (-21,2 %) und der Rohstoffindustrie (-6,7 %). Im Vergleich zum August 2024 ist der Umsatz um 3,2 % gesunken, mit Rückgängen in den meisten Industriesektoren, während die Energieindustrie ein Wachstum von 8,5 % verzeichnete. Diese Daten spiegeln die Schwankungen und Herausforderungen wider, mit denen der Industriesektor konfrontiert ist.
Im Gegensatz dazu ist der Umsatz im August 2025 im Vergleich zum Vormonat um 20,7 % gesunken, mit bemerkenswerten Rückgängen in der verarbeitenden Industrie (-21,2 %) und der Rohstoffindustrie (-6,7 %). Im Vergleich zum August 2024 ist der Umsatz um 3,2 % gesunken, mit Rückgängen in den meisten Industriesektoren, während die Energieindustrie ein Wachstum von 8,5 % verzeichnete. Diese Daten spiegeln die Schwankungen und Herausforderungen wider, mit denen der Industriesektor konfrontiert ist.