7 Juni 08:55
Schweizer Regierung verlangt von UBS zusätzliche 26 Milliarden Dollar an Kapital und verschärft die Regeln für ausländische Tochtergesellschaften
Liviu Brăteanu

Wirtschaft
Foto: Pixabay
Die Schweizer Regierung hat strenge Regeln für die UBS vorgeschlagen, die die Bank nach der Übernahme der Credit Suisse zwingen, zusätzliches Kernkapital in Höhe von 26 Milliarden Dollar zu halten. Die UBS wird 6-8 Jahre Zeit haben, um die Anforderungen umzusetzen, zu denen auch die vollständige Kapitalisierung ausländischer Tochtergesellschaften gehört. Die UBS-Führungskräfte halten die Anforderungen für übertrieben und schädlich für die Wettbewerbsfähigkeit. Die Maßnahmen sollen die Steuerzahler schützen und künftige Krisen nach dem Zusammenbruch der Credit Suisse verhindern. Die Regierung schlägt vor, dass die Vorschriften je nach Reaktion der UBS angepasst werden könnten.
Quellen

Elveţia impune UBS cerinţe suplimentare de capital de 26 de miliarde de dolari; acţiunile băncii au urcat

Elveţia impune UBS cerinţe suplimentare de capital de 26 de miliarde de dolari; acţiunile băncii au urcat

Elveția impune restricții celei mai mari bănci din țară, pentru a preveni o nouă criză bancară

Lovitură majoră în plin pentru gigantul bancar UBS, una dintre cele mai mari bănci din Europa: Guvernul elveţian vrea cerinţe de capital mai stricte, iar asta înseamnă că UBS trebuie să mai aducă 26 de mld. de dolari la capitalizare