search icon
search icon
Flag Arrow Down
Română
Română
Magyar
Magyar
English
English
Français
Français
Deutsch
Deutsch
Italiano
Italiano
Español
Español
Русский
Русский
日本語
日本語
中国人
中国人

Sprache ändern

arrow down
  • Română
    Română
  • Magyar
    Magyar
  • English
    English
  • Français
    Français
  • Deutsch
    Deutsch
  • Italiano
    Italiano
  • Español
    Español
  • Русский
    Русский
  • 日本語
    日本語
  • 中国人
    中国人
Rubriken
  • Eilmeldung
  • Exklusiv
  • INSCOP-Umfrage
  • Podcast
  • Diaspora
  • Moldawien
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Nachrichten
  • International
  • Sport
  • Gesundheit
  • Bildung
  • Wissenschaft IT&C
  • Kunst & Lebensstil
  • Stellungnahmen
Über uns
Kontakt
Datenschutzerklärung
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Blättern Sie schnell durch die Nachrichtenzusammenfassungen und sehen Sie, wie sie in verschiedenen Publikationen behandelt werden!
  • Eilmeldung
  • Exklusiv
    • INSCOP-Umfrage
    • Podcast
    • Diaspora
    • Moldawien
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Nachrichten
    • International
    • Sport
    • Gesundheit
    • Bildung
    • Wissenschaft IT&C
    • Kunst & Lebensstil
    • Stellungnahmen
  1. Startseite
  2. Wirtschaft
118 neue Nachrichten in den letzten 24 Stunden
23 Juni 08:20

Die Ölpreise erreichten den höchsten Stand seit Januar, angeheizt durch den eskalierenden Konflikt zwischen den USA und dem Iran, der Versorgungsängste auslöste.

Raluca Ioana Draghici
whatsapp
facebook
linkedin
x
copy-link copy-link
main event image
Wirtschaft
www.shutterstock.com
Die Ölpreise stiegen stark an und erreichten einen Stand von 78,93 $ pro Barrel für die Sorte Brent und 75,73 $ für die Sorte WTI inmitten des eskalierenden Konflikts im Nahen Osten nach den US-Angriffen auf den Iran. Die Spannungen haben Befürchtungen ausgelöst, dass der Iran die Straße von Hormuz, einen entscheidenden Punkt für die weltweite Ölversorgung, schließen könnte. Goldman Sachs schätzt, dass der Preis für die Sorte Brent im Falle größerer Unterbrechungen vorübergehend auf 110 $ pro Barrel steigen könnte. Seit Beginn des Konflikts am 13. Juni sind die Preise für Brent um 13 % und für WTI um 10 % gestiegen.

Quellen

sursa imagine
Economica
Prețul petrolului a crescut la cele mai înalte niveluri din ianuarie încoace, ca urmare a situației din Iran
sursa imagine
Ziare.com
Prețul petrolului urcă la cel mai ridicat nivel din ultimele cinci luni, pe fondul tensiunilor dintre SUA și Iran
sursa imagine
Profit.ro
Prețul petrolului crește, dar moderat, după intrarea SUA în război împotriva Iranului

ȘTIRI PE ACELEAȘI SUBIECTE

event image
International
Die Ölpreise stiegen und machten frühere Verluste wieder wett, nachdem Trump mit Zöllen gegen Indien gedroht hatte, das Rohöl aus Russland importiert.
event image
Wirtschaft
Die internationalen Rohölpreise fielen, nachdem die OPEC+ eine Produktionssteigerung um 547.000 Barrel pro Tag ab September angekündigt hatte.
event image
Wirtschaft
Die OPEC geht davon aus, dass die weltweite Ölnachfrage im Jahr 2026 um 1,38 Millionen Barrel pro Tag steigen wird und korrigiert damit ihre vorherige Prognose nach oben.
event image
International
Gold erreichte ein neues Allzeithoch, belastet von der Unsicherheit über US-Zölle auf Schweizer Goldbarren.
event image
International
Die russischen Benzinpreise sind angesichts der ukrainischen Angriffe auf Raffinerien auf ein Rekordhoch gestiegen.
event image
Wirtschaft
Der Goldpreis hat ein neues Hoch von 3.604,70 Dollar pro Unze erreicht.
app preview
Personalisierter Nachrichten-Feed, KI-gestützte Suche und Benachrichtigungen in einem interaktiveren Erlebnis.
app preview app preview
Benzin Ölpreis USA Iran Naher Osten Preiserhöhung

Informat Moldova

main event image
Moldawien
10 Stunden zuvor

Präsident Donald Trump hat die Bedeutung eines friedlichen Moldawiens für die regionale Sicherheit hervorgehoben, im Rahmen einer Akkreditierungszeremonie des Botschafters der Republik Moldau in den USA, Vlad Kulminski.

Quellen
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa

Informat Diaspora

main event image
Diaspora
5 Stunden zuvor

Die Rumänen in Deutschland werden beraten, den Kinderzuschlag zu beantragen, eine finanzielle Unterstützung von bis zu 297 Euro pro Monat für jedes Kind.

Quellen
imagine sursa

Empfehlungen der Redaktion

main event image
INSCOP-Umfrage
9 Stunden zuvor

INSCOP Umfrage, im Auftrag von Polithink: 52,4% der Rumänen glauben, dass die Zugehörigkeit zur EU die nationale Unabhängigkeit nicht einschränkt, während 38,1% das Gegenteil unterstützen.

Quellen
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
+1
main event image
Nachrichten
4 Stunden zuvor

Simion Hăncescu, der Präsident des FSLI, hat angekündigt, dass die Proteste der Lehrer fortgesetzt werden, und fordert den Rücktritt des Bildungsministers sowie die Aufhebung des Gesetzes 141/2025.

Quellen
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
main event image
Wirtschaft
8 Stunden zuvor

Der Goldpreis hat ein neues Hoch von 3.604,70 Dollar pro Unze erreicht.

Quellen
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
app preview
Personalisierter Nachrichten-Feed, KI-gestützte Suche und Benachrichtigungen in einem interaktiveren Erlebnis.
app preview
app store badge google play badge
  • Eilmeldung
  • Exklusiv
  • INSCOP-Umfrage
  • Podcast
  • Diaspora
  • Moldawien
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Nachrichten
  • International
  • Sport
  • Gesundheit
  • Bildung
  • Wissenschaft IT&C
  • Kunst & Lebensstil
  • Stellungnahmen
  • Über uns
  • Kontakt
Datenschutzerklärung
Cookie-Richtlinie
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Open-Source-Lizenzen
Alle Rechte vorbehalten Strategic Media Team SRL

Technologie in Partnerschaft mit

anpc-sal anpc-sol