8 Juli 09:54
Die rumänische Gasproduktion ist von 23,5 Millionen auf 18,5 Millionen Kubikmeter pro Tag stark zurückgegangen, so dass das Defizit durch Importe ausgeglichen werden muss.
Călin Nicolescu

Wirtschaft
Foto Pixabay
Die rumänische Gasproduktion ist aufgrund von Überholungsarbeiten an den Feldern am Schwarzen Meer und bei Romgaz erheblich zurückgegangen, und zwar von 23,5 Millionen Kubikmetern pro Tag auf 18,5 Millionen. Dieser Rückgang hat zu einer erhöhten Abhängigkeit von Importen geführt, die inzwischen 40 % des nationalen Verbrauchs decken. Trotz des Rückgangs der inländischen Produktion werden die Ausfuhren nach Moldawien fortgesetzt, wobei Rumänien die einzige Lieferquelle ist. Die Gasvorräte für den Winter sind zurückgegangen, da nur noch 9,5 Millionen Kubikmeter unterirdisch gelagert werden, verglichen mit 12-13 Millionen in den vergangenen Tagen.
Quellen

EXCLUSIV. Producția de gaze a României s-a prăbușit brusc cu 25%. Deficit în aprovizionare suplinit prin importuri masive. Chiar și așa, exportul către Republica Moldova continuă

Producția de țiței și gaze a Petrom continuă să scadă

OMV Petrom hydrocarbon production down in O2 2025

Petrom, producţie de ţiţei şi gaze în scădere în T2/2025. Rezultatele financiare, pe 31 iulie