5 September 15:02
.webp)
Wirtschaft
foto:shutterstock
Im zweiten Quartal 2025 wuchs die Wirtschaft der Eurozone um 0,1 %, während die Europäische Union um 0,2 % zulegte. Rumänien hatte eine bemerkenswerte Leistung mit einem BIP-Wachstum von 1,2 %, zusammen mit Kroatien. Dennoch sank die Beschäftigungsquote in Rumänien um 0,2 %, im Gegensatz zu den Zuwächsen in anderen Staaten wie Bulgarien. Das BIP Rumäniens stieg im Vergleich zum Q2 2024 um 0,3 %, gemäß den Daten des INS.