16 Juli 07:30

Wirtschaft
www.shutterstock.com
Die fünf Länder äußerten bei einem Treffen der EU-Agrarminister ihre Besorgnis über eine mögliche Destabilisierung der europäischen Agrarmärkte. Das überarbeitete Abkommen würde die im Juni ausgelaufene Regelung für den visafreien Handel mit der Ukraine ersetzen und könnte einen Anstieg der Einfuhren von Agrarerzeugnissen aus der Ukraine ermöglichen, was die lokalen Erzeuger beeinträchtigen würde. Der EU-Agrarkommissar bestätigte Gespräche über das neue Abkommen, doch die Mitgliedsländer fordern weiterhin Änderungen, um die Interessen der europäischen Landwirte zu schützen.