search icon
search icon
Flag Arrow Down
Română
Română
Magyar
Magyar
English
English
Français
Français
Deutsch
Deutsch
Italiano
Italiano
Español
Español
Русский
Русский
日本語
日本語
中国人
中国人

Sprache ändern

arrow down
  • Română
    Română
  • Magyar
    Magyar
  • English
    English
  • Français
    Français
  • Deutsch
    Deutsch
  • Italiano
    Italiano
  • Español
    Español
  • Русский
    Русский
  • 日本語
    日本語
  • 中国人
    中国人
Rubriken
  • Eilmeldung
  • Exklusiv
  • INSCOP-Umfrage
  • Podcast
  • Diaspora
  • Moldawien
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Nachrichten
  • International
  • Sport
  • Gesundheit
  • Bildung
  • Wissenschaft IT&C
  • Kunst & Lebensstil
  • Stellungnahmen
Über uns
Kontakt
Datenschutzerklärung
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Blättern Sie schnell durch die Nachrichtenzusammenfassungen und sehen Sie, wie sie in verschiedenen Publikationen behandelt werden!
  • Eilmeldung
  • Exklusiv
    • INSCOP-Umfrage
    • Podcast
    • Diaspora
    • Moldawien
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Nachrichten
    • International
    • Sport
    • Gesundheit
    • Bildung
    • Wissenschaft IT&C
    • Kunst & Lebensstil
    • Stellungnahmen
  1. Startseite
  2. Educație
120 neue Nachrichten in den letzten 24 Stunden
3 April 12:13

Die jährliche Inflationsrate in der Eurozone ist laut Eurostat im März 2024 auf 2,4% gesunken.

Emese Grancsa
whatsapp
facebook
linkedin
x
copy-link copy-link
main event image
Wirtschaft
Photo by Immo Wegmann on Unsplash
Die vorläufige Schätzung von Eurostat zeigt einen Rückgang der Inflation im Euroraum und nähert sich damit dem EZB-Ziel von 2 %. Die Kerninflation fiel auf 2,9 % und lag damit unter den Schätzungen der Analysten. Eurostat meldete außerdem eine stabile Arbeitslosenquote im Euroraum von 6,5 % im Februar 2024, dem niedrigsten Stand seit April 1998.

Quellen

sursa imagine
Economica
Inflaţia din zona euro îşi continuă scăderea. Şomajul rămâne la cel mai mic nivel din istorie - Economica.net
sursa imagine
Economedia
Inflația anuală din zona euro ar urma să fie de 2,4% în martie 2024, în scădere de la 2,6% în februarie
sursa imagine
DCNews
Inflația din zona euro scade la 2,4% în martie, dar a României rămâne cea mai mare din UE (7,23%, în februarie)
sursa imagine
EVZ.ro
România, campioană la inflație în UE - Evenimentul Zilei
sursa imagine
France24
Eurozone inflation falls faster than expected in March
sursa imagine
G4Media
Inflația din zona euro încetinește la 2,4% în martie
sursa imagine
DW
Eurozone inflation drops faster than predicted in March
sursa imagine
Ziarul Financiar
Cea mai gravă criză a costului de trai din ultima generaţie pare că ajunge la final: Inflaţia din zona euro a ajuns la 2,4%, dând speranţe pentru începerea tăierii ratei dobânzii la euro
sursa imagine
Ziare.com
Inflația în zona euro a scăzut în martie peste așteptări! Când va începe BCE să reducă dobânzile
sursa imagine
Profit.ro
Inflația din zona euro încetinește
sursa imagine
Gandul
INFLAȚIA a încetinit în zona euro, ceea ce ar putea convinge BCE să relaxeze politica monetară
sursa imagine
Adevarul
Inflația anuală în zona euro a scăzut în martie la 2,4%, iar rata șomajului se menține la un nivel istoric
sursa imagine
Business Magazin
Cea mai gravă criză a costului de trai din ultima generaţie pare că ajunge la final
sursa imagine
Financial Intelligence
Inflaţia în zona euro îşi continuă scăderea, rata şomajului se menţine la un nivel istoric - Financial Intelligence

ȘTIRI PE ACELEAȘI SUBIECTE

event image
International
Die Inflationsrate in der Eurozone erreichte im August 2025 2,1 %, bedingt durch den Anstieg der Lebensmittel- und Dienstleistungspreise, während die Kerninflation konstant bei 2,3 % blieb.
event image
Wirtschaft
Rumänien verzeichnete im Juli 2025 eine jährliche Inflationsrate von 6,6% und damit einen Anstieg gegenüber dem Vormonat, während Zypern, Frankreich und Irland die niedrigsten Raten aufwiesen.
event image
Wirtschaft
Die NBR prognostiziert eine Inflationsrate von 9,2% im September 2025, die bis Dezember auf 8,8% und bis Ende 2026 auf 7,9% sinkt, mit einem deutlichen Rückgang auf 2,7% am Ende des zweiten Quartals 2027
event image
International
Die Europäische Zentralbank plant, ihren Leitzins im September trotz geopolitischer Unsicherheiten bei 2 % zu belassen.
event image
Wirtschaft
Rumänien verzeichnete mit einer Inflation von 7,84 % im Jahr 2025 das höchste Konsumwachstum in Europa, was auf die Erhöhung der Mehrwertsteuer und der Preise für Waren und Dienstleistungen zurückzuführen ist.
event image
International
Deutschland verzeichnet eine Inflation von 2,1% und eine Arbeitslosigkeit von 3 Millionen, im Kontext der neuen von den USA auferlegten Tarife.
app preview
Personalisierter Nachrichten-Feed, KI-gestützte Suche und Benachrichtigungen in einem interaktiveren Erlebnis.
app preview app preview
Eurostat Inflation Euroraum fallen lassen Arbeitslosenquote Haushalt 2024

Informat Moldova

main event image
Moldawien
gestern 14:07

Das Justizministerium Griechenlands hat die Auslieferung des Geschäftsmanns Vladimir Plahotniuc genehmigt, und die moldauischen Behörden warten auf die offizielle Benachrichtigung.

Quellen
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa

Empfehlungen der Redaktion

main event image
Nachrichten
gestern 14:01

CCR debattiert am 24. September die Beschwerde des ÎCCJ bezüglich der Änderung der Pensionen der Richter.

Quellen
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
app preview
Personalisierter Nachrichten-Feed, KI-gestützte Suche und Benachrichtigungen in einem interaktiveren Erlebnis.
app preview
app store badge google play badge
  • Eilmeldung
  • Exklusiv
  • INSCOP-Umfrage
  • Podcast
  • Diaspora
  • Moldawien
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Nachrichten
  • International
  • Sport
  • Gesundheit
  • Bildung
  • Wissenschaft IT&C
  • Kunst & Lebensstil
  • Stellungnahmen
  • Über uns
  • Kontakt
Datenschutzerklärung
Cookie-Richtlinie
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Open-Source-Lizenzen
Alle Rechte vorbehalten Strategic Media Team SRL

Technologie in Partnerschaft mit

anpc-sal anpc-sol