6 Juli 09:10
Wirtschaft
www.shutterstock.com
Foxconn, der größte Hersteller von kundenspezifischer Elektronik, meldete im zweiten Quartal einen Rekordumsatz von 1,797 Billionen NT$, ein Plus von 15,82 Prozent im Vergleich zum Vorjahresquartal, angetrieben von der Nachfrage nach Produkten der künstlichen Intelligenz. Während die Cloud-Sparte wuchs, stagnierte das Segment der Unterhaltungselektronik aufgrund von Währungsschwankungen. Das Unternehmen rechnet mit weiterem Wachstum, weist aber auf geopolitische und Währungsrisiken hin, die es zu beobachten gilt. Die Foxconn-Aktien stiegen im vergangenen Jahr um 76 %, fielen aber 2025 unter dem Einfluss von Handelsunsicherheiten um 12,5 %.