Der Wettbewerbsrat hat unangekündigte Inspektionen in den Büros von sechs großen Einzelhandelsketten, darunter Metro, Selgros, Auchan, Carrefour, Kaufland und Mega Image, eingeleitet, die verdächtigt werden, unlautere Handelspraktiken im Bereich der landwirtschaftlichen und Lebensmittelversorgung, insbesondere in den Beziehungen zu Milch- und Milchprodukteherstellern, zu praktizieren.
Diese Maßnahmen wurden nach einer Studie über den Milch- und Milchproduktemarkt initiiert. Zu den vermuteten Unregelmäßigkeiten gehören die Nichteinhaltung von Zahlungsfristen, die Auferlegung kürzerer Kündigungsfristen als gesetzlich vorgeschrieben, die Anwendung übermäßiger Rabatte und Rückvergütungen, die Verzögerung der Warenannahme und der Druck auf die Lieferanten, ungünstige Vertragsklauseln zu akzeptieren. Das Gesetz Nr. 81/2022, das die Richtlinie (EU) 2019/633 umsetzt, zielt darauf ab, diese Praktiken zu verhindern. Die Inspektionen sind von dem Berufungsgericht Bukarest genehmigt, und im Falle von festgestellten Verstößen können die Unternehmen mit bis zu 600.000 Lei oder 1% des Umsatzes bestraft werden.
Quellen