search icon
search icon
Flag Arrow Down
Română
Română
Magyar
Magyar
English
English
Français
Français
Deutsch
Deutsch
Italiano
Italiano
Español
Español
Русский
Русский
日本語
日本語
中国人
中国人

Sprache ändern

arrow down
  • Română
    Română
  • Magyar
    Magyar
  • English
    English
  • Français
    Français
  • Deutsch
    Deutsch
  • Italiano
    Italiano
  • Español
    Español
  • Русский
    Русский
  • 日本語
    日本語
  • 中国人
    中国人
Rubriken
  • Nachrichten
  • Exklusiv
  • INSCOP Umfragen
  • Podcast
  • Diaspora
  • Republik Moldau
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Aktualität
  • International
  • Sport
  • Gesundheit
  • Bildung
  • IT&C-Wissen
  • Kunst & Lifestyle
  • <translate>Meinungen</translate>
  • Wahlen 2025
  • Umfeld
Über uns
Kontakt
Datenschutzrichtlinie
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Blättern Sie schnell durch die Nachrichtenzusammenfassungen und sehen Sie, wie sie in verschiedenen Publikationen behandelt werden!
  • Nachrichten
  • Exklusiv
    • INSCOP Umfragen
    • Podcast
    • Diaspora
    • Republik Moldau
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Aktualität
    • International
    • Sport
    • Gesundheit
    • Bildung
    • IT&C-Wissen
    • Kunst & Lifestyle
    • <translate>Meinungen</translate>
    • Wahlen 2025
    • Umfeld
  1. Startseite
  2. Wirtschaft
65 neue Nachrichten in den letzten 24 Stunden
12 September 12:17

Die Nationale Bank von Rumänien: Die gesamte externe Verschuldung Rumäniens ist in den ersten sechs Monaten des Jahres 2025 um 15 Milliarden Euro gestiegen.

Adrian Rusu
whatsapp
facebook
linkedin
x
copy-link copy-link
main event image
Wirtschaft
Foto: pixabay.com/ro

„Im Zeitraum von Januar bis Juli 2025 ist die gesamte externe Verschuldung um 15,264 Milliarden Euro auf 220,157 Milliarden Euro gestiegen. In der Struktur: Die langfristige externe Verschuldung belief sich am 31. Juli 2025 auf 171,099 Milliarden Euro (77,7% der gesamten externen Verschuldung), was einem Anstieg von 10,4% im Vergleich zum 31. Dezember 2024 entspricht; die kurzfristige externe Verschuldung betrug am 31. Juli 2025 49,058 Milliarden Euro (22,3% der gesamten externen Verschuldung), was einem Rückgang von 1,7% im Vergleich zum 31. Dezember 2024 entspricht“, zeigen die Daten der BNR.

Quellen

sursa imagine
Mediafax
BNR: Datoria externă totală a crescut cu 15.264 milioane euro de la începutul anului
sursa imagine
G4Media
Banca Națională a României: Datoria externă totală a României a crescut cu 15,264 miliarde euro, în perioada ianuarie-iulie, până la 220,157 miliarde euro
sursa imagine
Ziarul Financiar
Deficitul de cont curent a crescut în primele şapte luni ale anului cu 2,6 mld.euro, la un total de 17,2 mld.euro, după ce deficitul din comerţul internaţional de bunuri s-a majorat cu aproape 2 mld.euro, iar excedentul balanţei serviciilor a crescut, susţinut de IT&amp;C şi transporturi
sursa imagine
News.ro
BNR: Datoria externă totală a României a crescut cu 15,264 miliarde euro, în perioada ianuarie – iulie, până la 220,157 miliarde euro
sursa imagine
Ziarul Financiar
Datoria externă totală a României a crescut în primele şapte luni din 2025 cu 15 mld.euro, până la 220 mld.euro. Datoria externă a administraţiei publice era de 120 mld.euro, în creştere cu 19 mld.euro faţă de decembrie 2024
sursa imagine
NewMoney.ro
BNR: Datoria externă totală a României a crescut în perioada ianuarie – iulie, până la 220,157 miliarde euro
sursa imagine
psnews.ro
BNR anunță cu cât a crescut datorie externă a României în prima jumătate a acestui an
sursa imagine
Capital
BNR: Datoria externă totală a României a crescut cu 15,264 miliarde euro în perioada ianuarie-iulie
sursa imagine
Romania TV
Alertă BNR, datoria României a crescut cu peste 15 miliarde de lei. FMI a venit la Bucureşti, anunţuri sumbre pentru populaţie
sursa imagine
EVZ.ro
BNR: Datoria externă a României a urcat la 220,1 miliarde euro în primele șapte luni - Evenimentul Zilei
sursa imagine
Ziare.com
Datoria externă a României a crescut cu peste 15 miliarde de euro între ianuarie și iulie. Trei sferturi din suma totală, legată de îndatorarea pe termen lung

ȘTIRI PE ACELEAȘI SUBIECTE

event image
Wirtschaft
Das staatliche Defizit in der EU ist auf 2,9 % des BIP gestiegen, wobei Rumänien das größte Defizit mit 8,7 % aufweist, obwohl es in den letzten drei Monaten des Jahres 2024 von 10,3 % des BIP gesenkt wurde. Die öffentliche Schulden in der Eurozone sind auf 88,2 % gestiegen.
event image
Wirtschaft
Premier Ilie Bolojan hat ein Defizit von fast 30 Milliarden Euro für 2025 angekündigt, was 25% der jährlichen Einnahmen Rumäniens entspricht.
event image
Wirtschaft
Das Haushaltsdefizit Rumäniens beträgt 5,39% des BIP, mit einem Wert von 102,47 Milliarden Lei, in den ersten neun Monaten des Jahres 2025
event image
Wirtschaft
Das Haushaltsdefizit Rumäniens ist 2025 auf 103 Milliarden Lei gestiegen, trotz der fiskalischen Maßnahmen der Regierung Bolojan, was wirtschaftliche Sorgen auslöst.
event image
Wirtschaft
Die Raiffeisen Bank hat die Kreditvergabe in den ersten neun Monaten des Jahres 2025 um 11% auf 47,3 Milliarden Lei erhöht und einen Nettogewinn von 1,36 Milliarden Lei erzielt.
event image
Aktualität
Das Finanzministerium hat am Montag 1,1 Milliarden Lei von Banken durch zwei Emissionen von Staatsanleihen geliehen, so die BNR.
app preview
Personalisierter Nachrichten-Feed, KI-gestützte Suche und Benachrichtigungen in einem interaktiveren Erlebnis.
app preview app preview
NBR Auslandsverschuldung 15 Milliarden Euro

Informat Moldova

main event image
Republik Moldau
vor 8 Stunden

Die Präsidentin der Republik Moldau, Maia Sandu, hat die Regierung Munteanu ernannt und die Bedeutung der Reformen für die wirtschaftliche Entwicklung und die europäische Integration hervorgehoben.

Quellen
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa

Empfehlungen der Redaktion

main event image
Exklusiv
vor 9 Stunden
Originalinhalt

IT News Review von Control F5 Software: Das Sora 2-Tool von OpenAI erzeugt in 80% der Fälle gefälschte Videos

main event image Play button
vor 8 Stunden
Podcast

Podcast "Oameni Informați". Wie interpretiert Remus Ștefureac die Vorliebe der Rumänen für das Übernatürliche

main event image
Wirtschaft
vor 1 Stunde

Personen mit niedrigem Einkommen können Heizhilfen und Energiezuschüsse beantragen, die Anträge werden ab Dezember in den Gemeinden angenommen.

Quellen
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
+3
app preview
Personalisierter Nachrichten-Feed, KI-gestützte Suche und Benachrichtigungen in einem interaktiveren Erlebnis.
app preview
app store badge google play badge
  • Nachrichten
  • Exklusiv
  • INSCOP Umfragen
  • Podcast
  • Diaspora
  • Republik Moldau
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Aktualität
  • International
  • Sport
  • Gesundheit
  • Bildung
  • IT&C-Wissen
  • Kunst & Lifestyle
  • <translate>Meinungen</translate>
  • Wahlen 2025
  • Umfeld
  • Über uns
  • Kontakt
Datenschutzrichtlinie
Cookie-Richtlinie
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Open-Source-Lizenzen
Alle Rechte vorbehalten Strategic Media Team SRL

Technologie in Partnerschaft mit

anpc-sal anpc-sol