Die Agroland-Gruppe wird in Zusammenarbeit mit dem japanischen Unternehmen Kohshin in Mihăilești eine Einheit zur Behandlung von Mist entwickeln, die eine jährliche Kapazität von 15.000 Tonnen haben wird, die größte in Rumänien, mit einer geplanten Fertigstellung für Dezember 2025. Der Geflügelmist, der als der wertvollste Dünger gilt, wird über ein Netzwerk von 250 eigenen Geschäften und Kunden aus der AGRIBUSINESS-Division verwertet. Die verwendete Kompostierungstechnologie ermöglicht die Umwandlung von Bioabfällen und Mist in hygienisierte organische Düngemittel durch einen aeroben Fermentationsprozess von etwa 30 Tagen, der Keime und Parasiten eliminiert.
Rumänien erzeugt jährlich etwa 35 Millionen Tonnen Mist, und die Nutzung von Kompostierungstechnologien wird als eine Lösung zur Erhaltung der Bodenfruchtbarkeit angesehen. Agroland hat sich zum Ziel gesetzt, bis 2030 Marktführer zu werden, mit einem Umsatz von etwa einer Milliarde Lei und einer EBITDA-Marge von 12%, und strebt an, bis 2028 an die Hauptbörse der Bukarester Wertpapierbörse zu wechseln. Die Gruppe wurde 1997 von Horia Cardoș gegründet und basiert auf einem kleinen Netzwerk von Geschäften für Landwirte.