search icon
search icon
Flag Arrow Down
Română
Română
Magyar
Magyar
English
English
Français
Français
Deutsch
Deutsch
Italiano
Italiano
Español
Español
Русский
Русский
日本語
日本語
中国人
中国人

Sprache ändern

arrow down
  • Română
    Română
  • Magyar
    Magyar
  • English
    English
  • Français
    Français
  • Deutsch
    Deutsch
  • Italiano
    Italiano
  • Español
    Español
  • Русский
    Русский
  • 日本語
    日本語
  • 中国人
    中国人
Rubriken
  • Eilmeldung
  • Exklusiv
  • INSCOP-Umfrage
  • Podcast
  • Diaspora
  • Moldawien
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Nachrichten
  • International
  • Sport
  • Gesundheit
  • Bildung
  • Wissenschaft IT&C
  • Kunst & Lebensstil
  • Stellungnahmen
  • Wahlen 2025
  • Umwelt
Über uns
Kontakt
Datenschutzerklärung
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Blättern Sie schnell durch die Nachrichtenzusammenfassungen und sehen Sie, wie sie in verschiedenen Publikationen behandelt werden!
  • Eilmeldung
  • Exklusiv
    • INSCOP-Umfrage
    • Podcast
    • Diaspora
    • Moldawien
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Nachrichten
    • International
    • Sport
    • Gesundheit
    • Bildung
    • Wissenschaft IT&C
    • Kunst & Lebensstil
    • Stellungnahmen
    • Wahlen 2025
    • Umwelt
  1. Startseite
  2. Wahlen 2025
46 neue Nachrichten in den letzten 24 Stunden
12 Mai 11:13

Der Soziologe Remus Ștefureac rechnet mit einer höheren Wahlbeteiligung im zweiten Wahlgang und einem engen Rennen zwischen den Kandidaten

Sanziana Georgescu
whatsapp
facebook
linkedin
x
copy-link copy-link
main event image
Wahlen 2025
sursa foto: INSCOP.ro
Remus Ștefureac, Direktor von INSCOP Research, erwartet für die zweite Runde der Präsidentschaftswahlen am 18. Mai einen deutlichen Anstieg der Wahlbeteiligung, die auf 63 % geschätzt wird, gegenüber 50 % in der ersten Runde. Er betont, dass sich die Kluft zwischen den Kandidaten verringert hat und Debatten der Schlüssel zur Gewinnung neuer Wähler sind. Der Soziologe prognostiziert, dass die Wahlen knapp ausfallen werden, mit einer intensiven Mobilisierung auf beiden Seiten, ähnlich wie bei der zweiten Runde 2014.

Quellen

sursa imagine
Digi24
Șeful INSCOP se așteaptă la o prezență la vot mai mare cu 10-13% pe 18 mai. „Aceste alegeri se vor juca la o diferență mică”
sursa imagine
psnews.ro
Șeful INSCOP se așteaptă la o prezență la vot mai mare cu 10-13% pe 18 mai
sursa imagine
Mediafax
Șeful INSCOP anticipează o prezență record la vot pe 18 mai, de 10-13%: „Aceste alegeri se vor juca la o diferență mică”
sursa imagine
Romania TV
Remus Ștefureac, directorul INSCOP, se așteaptă la o prezență cu 10-13% mai mare în turul doi al alegerilor prezidențiale: „E important pentru ambii candidați să participe în continuare la dezbateri”
sursa imagine
Stiripesurse
Sociolog: Aceste alegeri se vor juca la o diferență mică
sursa imagine
Adevarul
Remus Ștefureac, directorul INSCOP, estimează o prezență mai mare la vot și o cursă strânsă pe 18 mai

ȘTIRI PE ACELEAȘI SUBIECTE

event image
INSCOP-Umfrage
BAROMETRUL Informat.ro - INSCOP Research - Wahlabsicht bei den Parlamentswahlen | 40,8% der Wähler würden AUR wählen, 17,9% PSD, 15,2% PNL und 12,8% USR.
event image
Nachrichten
Daniel Băluță (PSD) führt bei den Wahlabsichten für den Bürgermeister der Hauptstadt mit 26 %, gefolgt von Ciprian Ciucu (PNL) mit 23 %.
event image
Moldawien
Eine Umfrage zeigt, dass sich zwar die Wahrnehmung von Frauen in der Politik verbessert hat, dass aber die traditionalistischen Einstellungen zugenommen haben und die passive Wählerschaft auf 51,9 % gestiegen ist.
app preview
Personalisierter Nachrichten-Feed, KI-gestützte Suche und Benachrichtigungen in einem interaktiveren Erlebnis.
app preview app preview
Remus Ștefureac Präsidentschaftswahlen Wahlbeteiligung zweite Runde

Informat Moldova

main event image
Moldawien
Freitag 13:40

Die Möglichkeit der Aussetzung des Wirtschaftssteigerungsplans Moldawiens in Höhe von 1,9 Milliarden Euro könnte die Wirtschaft und die europäische Integration des Landes schwer beeinträchtigen.

Quellen
imagine sursa

Empfehlungen der Redaktion

main event image
International
gestern 19:08

Donald Trump hat erklärt, dass die USA Polen und die baltischen Staaten verteidigen werden, wenn Russland seine militärischen Aktivitäten in der Region intensiviert.

Quellen
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
+2
app preview
Personalisierter Nachrichten-Feed, KI-gestützte Suche und Benachrichtigungen in einem interaktiveren Erlebnis.
app preview
app store badge google play badge
  • Eilmeldung
  • Exklusiv
  • INSCOP-Umfrage
  • Podcast
  • Diaspora
  • Moldawien
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Nachrichten
  • International
  • Sport
  • Gesundheit
  • Bildung
  • Wissenschaft IT&C
  • Kunst & Lebensstil
  • Stellungnahmen
  • Wahlen 2025
  • Umwelt
  • Über uns
  • Kontakt
Datenschutzerklärung
Cookie-Richtlinie
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Open-Source-Lizenzen
Alle Rechte vorbehalten Strategic Media Team SRL

Technologie in Partnerschaft mit

anpc-sal anpc-sol