15 April 17:55
.webp)
Umwelt
www.shutterstock.com
Im Jahr 2024 erlebte Europa die schlimmsten Überschwemmungen seit 2013, von denen 30 % des Flussnetzes des Kontinents betroffen waren. Bei diesen Überschwemmungen kamen 335 Menschen ums Leben und über 410 000 Menschen wurden obdachlos. Westeuropa war am stärksten betroffen, die Schäden beliefen sich auf mehr als 18 Milliarden Euro. Das Jahr war auch das wärmste seit Beginn der Aufzeichnungen, was zur Intensivierung der Stürme beitrug. Trotz der Fortschritte bei der Nutzung erneuerbarer Energien belasten die Auswirkungen des Klimawandels, wie Hitzewellen und Überschwemmungen, weiterhin das Leben und die Wirtschaft in Europa.