14 Februar 17:20

Umwelt
Unsplash.com
Der Studie zufolge besteht die Gefahr, dass zwischen 10 % und 47 % der Amazonaslandschaft bis zum Jahr 2050 nicht mehr bewaldet sein werden, wenn die Erwärmung und die Abholzungsrate nicht drastisch reduziert werden. Die wichtigsten Stressfaktoren, die in der Studie genannt werden, sind steigende Temperaturen, extreme Dürren, Abholzung und Brände.