search icon
search icon
Flag Arrow Down
Română
Română
Magyar
Magyar
English
English
Français
Français
Deutsch
Deutsch
Italiano
Italiano
Español
Español
Русский
Русский
日本語
日本語
中国人
中国人

Sprache ändern

arrow down
  • Română
    Română
  • Magyar
    Magyar
  • English
    English
  • Français
    Français
  • Deutsch
    Deutsch
  • Italiano
    Italiano
  • Español
    Español
  • Русский
    Русский
  • 日本語
    日本語
  • 中国人
    中国人
Rubriken
  • Eilmeldung
  • Exklusiv
  • INSCOP-Umfrage
  • Podcast
  • Diaspora
  • Moldawien
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Nachrichten
  • International
  • Sport
  • Gesundheit
  • Bildung
  • Wissenschaft IT&C
  • Kunst & Lebensstil
  • Stellungnahmen
Über uns
Kontakt
Datenschutzerklärung
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Blättern Sie schnell durch die Nachrichtenzusammenfassungen und sehen Sie, wie sie in verschiedenen Publikationen behandelt werden!
  • Eilmeldung
  • Exklusiv
    • INSCOP-Umfrage
    • Podcast
    • Diaspora
    • Moldawien
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Nachrichten
    • International
    • Sport
    • Gesundheit
    • Bildung
    • Wissenschaft IT&C
    • Kunst & Lebensstil
    • Stellungnahmen
  1. Startseite
140 neue Nachrichten in den letzten 24 Stunden
9 Juli 07:02

Westeuropa verzeichnete den wärmsten Juni seit Beginn der Aufzeichnungen, mit extremen Temperaturen und Hitzewellen.

Adrian Rusu
whatsapp
facebook
linkedin
x
copy-link copy-link
main event image
Umwelt
Foto: pixabay.com/ro
Laut dem Copernicus-Klimadienst der EU war der Juni 2025 der heißeste in der Geschichte Westeuropas, mit Rekordtemperaturen und heftigen Hitzewellen. In vielen Ländern stiegen die Temperaturen auf über 40 °C, wovon Millionen von Menschen betroffen waren. Der Erwärmungstrend wird durch Treibhausgasemissionen angeheizt, und Experten warnen davor, dass Hitzewellen immer häufiger und heftiger auftreten werden. Auch Waldbrände und Überschwemmungen prägten den Monat und verdeutlichten die Auswirkungen des globalen Klimawandels.

Quellen

sursa imagine
Stirile ProTV
Iunie 2025, cea mai caldă lună din istorie în Europa de Vest. Experții avertizează: valurile de caniculă se vor intensifica
sursa imagine
G4Media
Luna iunie a fost cea mai caldă înregistrată vreodată în Europa de Vest / La nivel mondial, luna iunie a fost a treia cea mai caldă înregistrată vreodată
sursa imagine
Observator news
Luna iunie, cea mai caldă din istorie la nivel mondial. Europa se "încălzeşte" mai rapid decât media
sursa imagine
News.ro
Luna iunie a fost cea mai caldă înregistrată vreodată în Europa de Vest / La nivel mondial, luna iunie a fost a treia cea mai caldă înregistrată vreodată

ȘTIRI PE ACELEAȘI SUBIECTE

event image
Nachrichten
Der Juli 2025 war der drittwärmste Juli aller Zeiten, mit schwerwiegenden Auswirkungen des Klimawandels wie Hitzewellen und Überschwemmungen.
event image
International
Im August 2025 wurde Spanien von der stärksten Hitzewelle der Geschichte heimgesucht, mit Temperaturen, die 4,6°C über dem normalen Durchschnitt lagen, teilte die Nationale Meteorologische Agentur (AEMET) am Sonntag im sozialen Netzwerk X
event image
International
Europa wird von einer heftigen Hitzewelle heimgesucht. In Frankreich, Portugal und Spanien herrschen Temperaturen von über 42 Grad, was zu Feuerwarnungen und Alarmzuständen führt.
event image
Umwelt
Die Hitzewelle im Juli in den nordischen Ländern wurde durch den Klimawandel noch verschärft und hatte verheerende Auswirkungen auf Gesundheit und Umwelt.
event image
International
In Südeuropa steigen die Temperaturen auf über 40 Grad Celsius, was zu Waldbränden und Evakuierungen in Spanien und Frankreich führt.
event image
International
Mehr als die Hälfte der Böden in Europa waren im Juli von Trockenheit betroffen, die höchste Rate seit Beginn der Aufzeichnungen im Jahr 2012, mit schwerwiegenden Auswirkungen in Osteuropa.
app preview
Personalisierter Nachrichten-Feed, KI-gestützte Suche und Benachrichtigungen in einem interaktiveren Erlebnis.
app preview app preview
wärmster Monat Hitzewelle Wärme

Informat Diaspora

main event image
Diaspora
Dienstag 15:09

Das Außenministerium schlägt die Wiedereinführung von Gebühren für konsularische Dienstleistungen vor, einschließlich für Pässe und Visa, was Millionen von Rumänen im Ausland betrifft.

Quellen
imagine sursa
imagine sursa
app preview
Personalisierter Nachrichten-Feed, KI-gestützte Suche und Benachrichtigungen in einem interaktiveren Erlebnis.
app preview
app store badge google play badge
  • Eilmeldung
  • Exklusiv
  • INSCOP-Umfrage
  • Podcast
  • Diaspora
  • Moldawien
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Nachrichten
  • International
  • Sport
  • Gesundheit
  • Bildung
  • Wissenschaft IT&C
  • Kunst & Lebensstil
  • Stellungnahmen
  • Über uns
  • Kontakt
Datenschutzerklärung
Cookie-Richtlinie
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Open-Source-Lizenzen
Alle Rechte vorbehalten Strategic Media Team SRL

Technologie in Partnerschaft mit

anpc-sal anpc-sol