search icon
search icon
Flag Arrow Down
Română
Română
Magyar
Magyar
English
English
Français
Français
Deutsch
Deutsch
Italiano
Italiano
Español
Español
Русский
Русский
日本語
日本語
中国人
中国人

Sprache ändern

arrow down
  • Română
    Română
  • Magyar
    Magyar
  • English
    English
  • Français
    Français
  • Deutsch
    Deutsch
  • Italiano
    Italiano
  • Español
    Español
  • Русский
    Русский
  • 日本語
    日本語
  • 中国人
    中国人
Rubriken
  • Nachrichten
  • Exklusiv
  • Umfragen INSCOP
  • Podcast
  • Diaspora
  • Republik Moldau
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Aktualität
  • International
  • Sport
  • Gesundheit
  • Bildung
  • IT&C-Wissen
  • Kunst & Lifestyle
  • Meinungen
  • Wahlen 2025
  • Umgebung
Über uns
Kontakt
Datenschutzrichtlinie
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Blättern Sie schnell durch die Nachrichtenzusammenfassungen und sehen Sie, wie sie in verschiedenen Publikationen behandelt werden!
  • Nachrichten
  • Exklusiv
    • Umfragen INSCOP
    • Podcast
    • Diaspora
    • Republik Moldau
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Aktualität
    • International
    • Sport
    • Gesundheit
    • Bildung
    • IT&C-Wissen
    • Kunst & Lifestyle
    • Meinungen
    • Wahlen 2025
    • Umgebung
  1. Startseite
  2. Umfragen INSCOP
196 neue Nachrichten in den letzten 24 Stunden
16 Juli 07:43

Informat.ro BAROMETER - INSCOP Research. 2. Ausgabe, Juni-Juli 2025. Kapitel 11: Der Patriotismus der Rumänen

Gabriel Dumitrache
whatsapp
facebook
linkedin
x
copy-link copy-link
main event image
Umfragen INSCOP
Foto: Informat / INSCOP
Laut dem Informat.ro - INSCOP Research BAROMETER, 2. Ausgabe, das zwischen dem 20. und 26. Juni 2025 durchgeführt wurde, stimmt nur die Hälfte der Rumänen der Aussage "Rumänien bietet eine Zukunft für meine Kinder und zukünftige Generationen" zu.
Das BAROMETER von Informat.ro - INSCOP Research ist eine monatliche Meinungsumfrage, die von INSCOP Research im Auftrag der Nachrichtenplattform Informat.ro in Zusammenarbeit mit der Denkfabrik Strategic Thinking Group durchgeführt wird.
Das BAROMETER von Informat.ro - INSCOP Research zielt darauf ab, die Öffentlichkeit auf Themen aufmerksam zu machen, die von Interesse sind, um nationale Diskussionen über verschiedene Themen und öffentliche Politiken anzuregen, die für die Gegenwart und Zukunft Rumäniens von Bedeutung sind, und zwar auf der Grundlage der Meinung der Rumänen in Zusammenarbeit mit angesehenen Denkfabriken und akademischen Einrichtungen. Mit diesem Vorhaben wollen wir zur Konsolidierung der Demokratie beitragen, indem wir wissenschaftliche und glaubwürdige Instrumente einsetzen, die die Stimme der Bürger in den Vordergrund der öffentlichen Debatte rücken.
Methodik: Die Daten wurden zwischen dem 20. und 26. Juni 2025 erhoben. Forschungsmethode: Befragung mittels Fragebogen. Die Daten wurden mit Hilfe der CATI-Methode (Telefoninterviews) erhoben. Die einfache geschichtete Stichprobe umfasste 1150 Personen, die nach wichtigen soziodemografischen Kategorien (Geschlecht, Alter, Beruf) für die nicht institutionalisierte Bevölkerung Rumäniens im Alter von 18 Jahren und darüber repräsentativ waren. Der maximal zulässige Fehler der Daten beträgt ± 2,9 % bei einem Konfidenzniveau von 95 %.
Remus Ștefureac - Direktor von INSCOP Research: "Das Informat.ro - INSCOP Research Barometer zeigt ein komplexes Bild der patriotischen Wahrnehmungen in Rumänien. Einerseits ist die allgemeine patriotische Stimmung stark, wobei die überwältigende Mehrheit der Befragten (88,2 %) angibt, dass sie Rumänien lieben und stolz auf ihr Land sind. Andererseits ist der Optimismus in Bezug auf die Zukunft künftiger Generationen sehr viel gedämpfter, denn nur 50,4 % der Befragten stimmen der Vorstellung, dass Rumänien eine Zukunft für ihre Kinder und künftige Generationen bietet, teilweise oder ganz zu. Es besteht eine Dissonanz zwischen der emotionalen Bindung an das Land und der Wahrnehmung der sozioökonomischen Perspektiven, die sich in den 36,4 % widerspiegelt, die glauben, dass Rumänien ihren Kindern keine Zukunft bietet. Hinsichtlich ihrer Absicht, im Land zu bleiben, sagen über 75 % der Rumänen, dass sie nicht weggehen wollen, aber dieser Prozentsatz sinkt bei den jungen Menschen (18-29 Jahre) erheblich, was auf eine mögliche Abwanderung der Generationen hinweist. Eine Analyse nach demografischen Profilen zeigt bemerkenswerte Unterschiede: Menschen auf dem Land und ältere Menschen sind dem Land stärker verbunden, während in den größeren städtischen Gebieten und in der Altersgruppe der 18- bis 29-Jährigen ein höheres Maß an Unsicherheit und Unzufriedenheit herrscht. In politischer Hinsicht gibt es Unterschiede zwischen den Wählern der Parteien: 80 % der PNL-Wähler glauben, dass Rumänien ihren Kindern eine Zukunft bietet, eine Ansicht, die von 69 % der PSD-Wähler, 54 % der USR-Wähler und nur 39 % der AUR-Wähler geteilt wird."
Patriotismus
75 % der Befragten stimmen der Aussage "Ich liebe Rumänien und bin stolz auf mein Land" voll und ganz zu, 13,2 % stimmen teilweise zu, 4,7 % stimmen weder zu noch stimmen sie zu, 2,6 % stimmen teilweise nicht zu und 3,1 % stimmen überhaupt nicht zu. 1,4% wissen es nicht oder machen keine Angaben.
PSD-Wähler und Personen über 45 Jahre stimmen der gegebenen Aussage mehr zu als die anderen Bevölkerungsgruppen. Vor allem junge Menschen unter 30 Jahren sind mit der Aussage nicht einverstanden.
21,3 % der Befragten stimmen der Aussage "Rumänien bietet eine Zukunft für meine Kinder und künftige Generationen" voll und ganz zu, 29,1 % stimmen teilweise zu, 10,5 % stimmen weder zu noch nicht zu. 11,3 % stimmen teilweise nicht zu, 25,1 % stimmen voll und ganz nicht zu. 2,8 % wissen es nicht oder machen keine Angaben.
Mehr PSD- und PNL-Wähler, Bewohner großer städtischer Zentren und Staatsbedienstete stimmen dieser Aussage zu als die anderen Bevölkerungsgruppen. Am ehesten stimmen der Aussage nicht zu: AUR-Wähler und Bewohner kleiner Städte.
75,1 % der Befragten stimmen der Aussage "Rumänien ist mein Land und ich möchte es nicht verlassen" voll und ganz zu, 12,3 % stimmen teilweise zu, 3,8 % stimmen weder zu noch nicht zu, 2,6 % stimmen teilweise nicht zu und 5,3 % stimmen voll und ganz nicht zu. 1,0% wissen es nicht oder machen keine Angaben.
Mehr PSD-Wähler stimmen der angegebenen Aussage zu als andere Bevölkerungsgruppen. Vor allem junge Menschen unter 30 Jahren, AUR- und USR-Wähler sind mit der Aussage nicht einverstanden.

Weitere Einzelheiten können Sie auf der Website informat.ro nachlesen, indem Sie auf den Link klicken:
Die grafische Darstellung der Daten finden Sie unter: https://www.inscop.ro/wp-content/uploads/2025/07/16.07.2025-BAROMETRUL-Informat.ro-INSCOP-Patriotism.pdf

ȘTIRI PE ACELEAȘI SUBIECTE

event image
Umfragen INSCOP
BAROMETRUL Informat.ro – INSCOP Research – Ausgabe V. Kapitel 1: Richtung des Landes | 66,3% der Rumänen glauben, dass die Richtung, in die Rumänien geht, falsch ist
event image
Umfragen INSCOP
BAROMETRUL Informat.ro – INSCOP Research – „Rumänien zwischen Magie und Esoterik“ | 61,4% der Umfrageteilnehmer glauben, dass „Rumänien ein Land ist, in dem externe Mächte im Geheimen wichtige Entscheidungen kontrollieren.“
event image
Umfragen INSCOP
BAROMETRUL Informat.ro – INSCOP Research – „Rumänien zwischen Magie und Esoterik“ – Vernunft vs. Glauben | 50,8 % der Rumänen verlassen sich mehr auf Vernunft und Wissenschaft, wenn eine wichtige Entscheidung getroffen werden muss.
event image
Umfragen INSCOP
BAROMETRUL Informat.ro – INSCOP Research – „Rumänien zwischen Magie und Esoterik“ – Verschwörungen | 58,4% der Befragten glauben, dass „Pandemien oder wirtschaftliche Krisen das Ergebnis von Plänen geheimer Machtgruppen sind“
event image
Umfragen INSCOP
BAROMETRUL Informat.ro – INSCOP Research – „Rumänien zwischen Magie und Esoterik“ | 55,6 % der Befragten stimmen der Aussage zu „Moderne Technologien (5G, künstliche Intelligenz) werden verwendet, um die Bevölkerung zu manipulieren“
event image
Umfragen INSCOP
BAROMETRUL Informat.ro – INSCOP Research – „Rumänien zwischen Magie und Esoterik“ | 22,4 % der Befragten stimmen der Aussage zu „Außerirdische haben die Erde besucht und die Regierungen verbergen dies“
app preview
Personalisierter Nachrichten-Feed, KI-gestützte Suche und Benachrichtigungen in einem interaktiveren Erlebnis.
app preview app preview
informat.ro INSCOP Rumänien Informat.ro BAROMETER Patriotismus

Informat Moldova

main event image
Republik Moldau
vor 2 Stunden

Quellen: Dorin Damir, Präsident der FEA (Fighting & Entertainment Association), und Octavian Orheianu, ehemaliger Vizepräsident der Welt-K-1-Amateurföderation (WAK-1F), sind Ziel von Durchsuchungen wegen Steuerhinterziehung und Übernahme des Unternehmens Pro Imobil im Jahr 2017.

Quellen
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa

Empfehlungen der Redaktion

main event image
Sport
vor 2 Stunden

Emeric Ienei, ehemaliger Trainer von Steaua und Gewinner des Europapokals der Landesmeister, ist am 5. November im Alter von 88 Jahren verstorben.

Quellen
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
+5
main event image
Exklusiv
vor 3 Stunden
Originalinhalt

Ministermonitor von NewsVibe. Woche vom 29. Oktober – 4. November 2025

main event image
Sport
vor 4 Stunden

Nationaler Sportbarometer Rumäniens | Wer war / ist der größte rumänische Sportler in der Geschichte? „König“ Gheorghe Hagi ist auf Platz 2

Quellen
imagine sursa
main event image
International
vor 1 Stunde

Das dänische Modell für Migration und Integration, zwischen sozialer Kohäsion und "Anpassung ohne Zugehörigkeit"

main event image
Wahlen 2025
vor 57 Minuten

Am 7. Dezember finden die Wahlen für das Allgemeine Rathaus der Hauptstadt statt, und die Einreichung der Kandidaturen erfolgt zwischen dem 11. und 17. November. Die Parteien haben bereits ihre Kandidaten angekündigt, und mehrere Unabhängige treten ebenfalls an.

Quellen
app preview
Personalisierter Nachrichten-Feed, KI-gestützte Suche und Benachrichtigungen in einem interaktiveren Erlebnis.
app preview
app store badge google play badge
  • Nachrichten
  • Exklusiv
  • Umfragen INSCOP
  • Podcast
  • Diaspora
  • Republik Moldau
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Aktualität
  • International
  • Sport
  • Gesundheit
  • Bildung
  • IT&C-Wissen
  • Kunst & Lifestyle
  • Meinungen
  • Wahlen 2025
  • Umgebung
  • Über uns
  • Kontakt
Datenschutzrichtlinie
Cookie-Richtlinie
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Open-Source-Lizenzen
Alle Rechte vorbehalten Strategic Media Team SRL

Technologie in Partnerschaft mit

anpc-sal anpc-sol