3 August 18:43

Umfeld
www.shutterstock.com
Ab Dienstag finden in Genf entscheidende zwischenstaatliche Verhandlungen zur Ausarbeitung des weltweit ersten globalen Abkommens zur Beseitigung der Plastikverschmutzung statt. Diese Sitzung wurde einberufen, nachdem die Gespräche in Busan, Südkorea, in eine Sackgasse geraten waren. Die Produktion von Plastikmüll könnte bis 2040 um 50 % ansteigen, und ein 450-köpfiges Gremium von Wissenschaftlern warnt vor den gesundheitlichen Folgen. Die Verhandlungen konzentrieren sich auf die Begrenzung der Plastikproduktion und die Identifizierung gefährlicher Chemikalien inmitten von Interessenkonflikten und dem Druck der Öl produzierenden Länder.