31 Juli 11:14

<translate>Meinungen</translate>
Foto: Affidea România
Herr Răzvan Alexandru Predica
Chief Commercial Officer Affidea und Cluster CEO: Rumänien, Griechenland, Ungarn
Der Patient von heute unterscheidet sich grundlegend von dem vor einem Jahrzehnt. Sie sind besser informiert, haben Zugang zu mehreren Informationsquellen, recherchieren, vergleichen und kommen mit konkreten Fragen zur Beratung. Sie sind stärker vernetzt - technologisch und sozial - und auch anspruchsvoller. Sie wollen schnelle, klare Lösungen und einen kohärenten medizinischen Weg. Und im Zentrum all dieser Erwartungen steht ein wesentlicher Punkt: Vertrauen.
Die Patienten suchen nicht mehr nur eine einmalige Dienstleistung, sondern eine umfassende Gesundheitsversorgung, bei der sie das Gefühl haben, dass sie einen vertrauenswürdigen Partner haben, der einfühlsam und gut ausgebildet ist und eine kontinuierliche Betreuung gewährleisten kann.
Bei Affidea Romania haben wir ein patientenorientiertes Pflegemodell entwickelt, das auf integrierten medizinischen Dienstleistungen basiert, die diesem echten Bedarf gerecht werden. Unser Ziel ist es, jedem Patienten eine umfassende, kohärente und sichere Erfahrung zu bieten, unabhängig von der Komplexität seines Falles.
Unser Portfolio vereint in einem einzigen medizinischen Ökosystem alle Komponenten eines Versorgungspfads:
Spezialisierte Konsultationen in allen medizinischen Bereichen
Fortschrittliche Bildgebung (CT, MRI, PET-CT, Szintigraphie, Röntgen, DEXA, Ultraschall)
Laboruntersuchungen
Umfassende onkologische Leistungen: Chemotherapie, Strahlentherapie, Betreuung
Betreuung
Chirurgie, Krankenhausaufenthalt und integrierte medizinische Wiederherstellung
Unter dem Dach von Affidea haben wir spezialisierte Marken entwickelt, die auf bestimmte Bedürfnisse zugeschnitten sind:
Fortius Clinic - das erste internationale Zentrum für orthopädische Traumatologie und spinale Neurochirurgie in Rumänien.
Femina Care - ein Konzept, das sich der Gesundheit von Frauen widmet und integrierte medizinische Dienstleistungen für Prävention, Diagnose, Behandlung und Überwachung anbietet, die an jede Lebensphase einer Frau angepasst sind. Das Programm bringt Gynäkologen, Endokrinologen, Chirurgen, Onkologen, Bildgebungsspezialisten und andere Fachleute zusammen, die für einen multidisziplinären Ansatz zusammenarbeiten.
Affidea Kids - Eine Marke, die sich den jüngsten Patienten widmet, mit mehr als 8 medizinischen Fachgebieten: Pädiatrie, Allergologie, Dermatologie, Endokrinologie, Orthopädie, Kinderchirurgie, HNO und Kinderneurologie. Kinder und ihre Eltern profitieren von einer erstklassigen medizinischen Erfahrung, die auf Werten wie Empathie, Transparenz und Professionalität beruht.
NeuraCare - Ein integriertes Konzept, das neurologische Pathologien durch einen umfassenden Ansatz behandelt: spezialisierte Konsultationen, fortschrittliche bildgebende Untersuchungen und personalisierte neurologische Genesungsprogramme. Die Patienten profitieren von der Kontinuität der Betreuung, dem multidisziplinären Fachwissen und der engmaschigen Überwachung in allen Phasen des therapeutischen Prozesses.
Der Patient verlangt nicht nur eine Behandlung, sondern auch Beständigkeit, Klarheit und Vertrauen.
Der Patient von heute übernimmt eine aktive Rolle in allen Fragen, die seine Gesundheit betreffen. Der Entscheidung, eine Klinik aufzusuchen, geht eine gründliche Information voraus: Er sucht nach Meinungen, Vergleichen, wissenschaftlichen Quellen, ärztlichen Einschätzungen und echten Rückmeldungen von anderen Patienten.
In diesem Zusammenhang können leistungsstarke Kliniken nicht in einem undurchsichtigen oder abgelegenen Register arbeiten. Transparenz ist ein wesentliches Kriterium, und die Kommunikation muss klar, ausgewogen und respektvoll sein. Das Vertrauen der Patienten wird nicht durch Versprechungen gewonnen, sondern durch Konsequenz, klare Erklärungen und die Einhaltung von Zusagen.
Technologie - ein funktionaler Standard der Gegenwart
Die Digitalisierung im Gesundheitswesen ist nicht länger ein Unterscheidungsmerkmal, sondern eine Grundvoraussetzung für eine qualitativ hochwertige Versorgung. Der moderne Patient erwartet, dass er schnell und sicher auf Ergebnisse zugreifen kann, dass er Konsultationen online vereinbaren kann, dass er effektiv mit Spezialisten kommunizieren kann und dass er von der Kontinuität der Versorgung profitiert.
Bei Affidea Romania investieren wir ständig in diese Richtung: Wir haben die Telemedizin als effiziente Konsultationsmöglichkeit eingeführt und unsere Plattformen integrieren digitale Lösungen für einen schnellen Zugang zu den Ergebnissen von Untersuchungen - ob Bildgebung oder Laboranalysen. Die Fluidität dieser Interaktionen ist nicht nur eine technologische Innovation, sondern eine Antwort auf ein konkretes Bedürfnis - die Medizin zugänglicher, berechenbarer und benutzerfreundlicher zu machen.
Einfühlungsvermögen - eine wesentliche patientenzentrierte Fähigkeit
In einem Gesundheitssystem, das oft als unpersönlich empfunden wird, hat Empathie einen strategischen Wert. Der aufgeklärte Patient schließt den Bedarf an emotionaler Unterstützung nicht aus - im Gegenteil, er sucht sie mit geschärftem Bewusstsein. Angesichts einer schwierigen Diagnose, einer therapeutischen Entscheidung oder Unsicherheit kann die Art und Weise, wie der Arzt zuhört, erklärt und unterstützt, den Unterschied zwischen Verwirrung und Klarheit, Angst und Zuversicht ausmachen.
Daher wird in der Vision von Affidea die klinische Kompetenz durch Beziehungsintelligenz ergänzt. Ein leistungsstarkes medizinisches Team ist nicht nur technisch gut ausgebildet, sondern auch in der Lage, eine authentische Beziehung zum Patienten aufzubauen. Dieser Grundsatz spiegelt sich in den Weiterbildungsprogrammen für das gesamte Team wider, die auch die Entwicklung von Kommunikationsfähigkeiten und die Stärkung einer patientenorientierten Organisationskultur beinhalten.
Darüber hinaus haben wir kürzlich einen speziellen Dienst eingeführt: Affidea Patient Navigator - eine konkrete Unterstützung für Patienten, die mit onkologischen Diagnosen konfrontiert sind. Dieser kostenlose Dienst bietet persönliche Beratung während der Untersuchungen und der Behandlung, so dass sich der Patient nie allein oder verloren im System fühlt.
Anpassungsfähigkeit, Fachwissen und Respekt vor der Zeit des Patienten
Das heutige Patientenprofil wird nicht nur durch den Zugang zu Informationen definiert, sondern auch durch klare Erwartungen: prompter Service, persönlicher Ansatz, klare Kommunikation und Kontinuität der Versorgung.
Die Kliniken, denen es gelingt, diesen Anforderungen gerecht zu werden, sind diejenigen, die den Patienten als Partner und nicht als bloßen Nutznießer behandeln. Dieser Ansatz erfordert Flexibilität, Professionalität und Verfügbarkeit, und zwar nicht nur in Bezug auf den medizinischen Akt selbst, sondern auf die gesamte Erfahrung des Patienten in der Klinik.
Es handelt sich im Wesentlichen um den Übergang von der krankheitszentrierten zur patientenzentrierten Medizin - eine therapeutische Partnerschaft, die auf Vertrauen, Fachwissen und Konsequenz beruht.
Integrierte Gesundheitsdienste
Angesichts all dieser Veränderungen ist unsere Antwort klar und konsequent: Wir entwickeln ein medizinisches Netz, das auf fachlicher Exzellenz, technologischer Innovation und echten menschlichen Beziehungen beruht. Der Ausbau unserer Kliniken in großen und mittelgroßen Städten geht einher mit Investitionen in hochmoderne Geräte, in die Digitalisierung und in die kontinuierliche berufliche Weiterentwicklung unserer medizinischen Teams.
Wir möchten, dass jeder Patient, der sich für Affidea entscheidet, weiß, dass er mit seiner Diagnose nicht allein dasteht. Wir stehen Ihnen mit Professionalität, Einfühlungsvermögen und konkreten Lösungen zur Seite - wir kümmern uns um jeden einzelnen von Ihnen, wie wir uns um unsere Familie kümmern.
Chief Commercial Officer Affidea und Cluster CEO: Rumänien, Griechenland, Ungarn
Der Patient von heute unterscheidet sich grundlegend von dem vor einem Jahrzehnt. Sie sind besser informiert, haben Zugang zu mehreren Informationsquellen, recherchieren, vergleichen und kommen mit konkreten Fragen zur Beratung. Sie sind stärker vernetzt - technologisch und sozial - und auch anspruchsvoller. Sie wollen schnelle, klare Lösungen und einen kohärenten medizinischen Weg. Und im Zentrum all dieser Erwartungen steht ein wesentlicher Punkt: Vertrauen.
Die Patienten suchen nicht mehr nur eine einmalige Dienstleistung, sondern eine umfassende Gesundheitsversorgung, bei der sie das Gefühl haben, dass sie einen vertrauenswürdigen Partner haben, der einfühlsam und gut ausgebildet ist und eine kontinuierliche Betreuung gewährleisten kann.
Bei Affidea Romania haben wir ein patientenorientiertes Pflegemodell entwickelt, das auf integrierten medizinischen Dienstleistungen basiert, die diesem echten Bedarf gerecht werden. Unser Ziel ist es, jedem Patienten eine umfassende, kohärente und sichere Erfahrung zu bieten, unabhängig von der Komplexität seines Falles.
Unser Portfolio vereint in einem einzigen medizinischen Ökosystem alle Komponenten eines Versorgungspfads:
Spezialisierte Konsultationen in allen medizinischen Bereichen
Fortschrittliche Bildgebung (CT, MRI, PET-CT, Szintigraphie, Röntgen, DEXA, Ultraschall)
Laboruntersuchungen
Umfassende onkologische Leistungen: Chemotherapie, Strahlentherapie, Betreuung
Betreuung
Chirurgie, Krankenhausaufenthalt und integrierte medizinische Wiederherstellung
Unter dem Dach von Affidea haben wir spezialisierte Marken entwickelt, die auf bestimmte Bedürfnisse zugeschnitten sind:
Fortius Clinic - das erste internationale Zentrum für orthopädische Traumatologie und spinale Neurochirurgie in Rumänien.
Femina Care - ein Konzept, das sich der Gesundheit von Frauen widmet und integrierte medizinische Dienstleistungen für Prävention, Diagnose, Behandlung und Überwachung anbietet, die an jede Lebensphase einer Frau angepasst sind. Das Programm bringt Gynäkologen, Endokrinologen, Chirurgen, Onkologen, Bildgebungsspezialisten und andere Fachleute zusammen, die für einen multidisziplinären Ansatz zusammenarbeiten.
Affidea Kids - Eine Marke, die sich den jüngsten Patienten widmet, mit mehr als 8 medizinischen Fachgebieten: Pädiatrie, Allergologie, Dermatologie, Endokrinologie, Orthopädie, Kinderchirurgie, HNO und Kinderneurologie. Kinder und ihre Eltern profitieren von einer erstklassigen medizinischen Erfahrung, die auf Werten wie Empathie, Transparenz und Professionalität beruht.
NeuraCare - Ein integriertes Konzept, das neurologische Pathologien durch einen umfassenden Ansatz behandelt: spezialisierte Konsultationen, fortschrittliche bildgebende Untersuchungen und personalisierte neurologische Genesungsprogramme. Die Patienten profitieren von der Kontinuität der Betreuung, dem multidisziplinären Fachwissen und der engmaschigen Überwachung in allen Phasen des therapeutischen Prozesses.
Der Patient verlangt nicht nur eine Behandlung, sondern auch Beständigkeit, Klarheit und Vertrauen.
Der Patient von heute übernimmt eine aktive Rolle in allen Fragen, die seine Gesundheit betreffen. Der Entscheidung, eine Klinik aufzusuchen, geht eine gründliche Information voraus: Er sucht nach Meinungen, Vergleichen, wissenschaftlichen Quellen, ärztlichen Einschätzungen und echten Rückmeldungen von anderen Patienten.
In diesem Zusammenhang können leistungsstarke Kliniken nicht in einem undurchsichtigen oder abgelegenen Register arbeiten. Transparenz ist ein wesentliches Kriterium, und die Kommunikation muss klar, ausgewogen und respektvoll sein. Das Vertrauen der Patienten wird nicht durch Versprechungen gewonnen, sondern durch Konsequenz, klare Erklärungen und die Einhaltung von Zusagen.
Technologie - ein funktionaler Standard der Gegenwart
Die Digitalisierung im Gesundheitswesen ist nicht länger ein Unterscheidungsmerkmal, sondern eine Grundvoraussetzung für eine qualitativ hochwertige Versorgung. Der moderne Patient erwartet, dass er schnell und sicher auf Ergebnisse zugreifen kann, dass er Konsultationen online vereinbaren kann, dass er effektiv mit Spezialisten kommunizieren kann und dass er von der Kontinuität der Versorgung profitiert.
Bei Affidea Romania investieren wir ständig in diese Richtung: Wir haben die Telemedizin als effiziente Konsultationsmöglichkeit eingeführt und unsere Plattformen integrieren digitale Lösungen für einen schnellen Zugang zu den Ergebnissen von Untersuchungen - ob Bildgebung oder Laboranalysen. Die Fluidität dieser Interaktionen ist nicht nur eine technologische Innovation, sondern eine Antwort auf ein konkretes Bedürfnis - die Medizin zugänglicher, berechenbarer und benutzerfreundlicher zu machen.
Einfühlungsvermögen - eine wesentliche patientenzentrierte Fähigkeit
In einem Gesundheitssystem, das oft als unpersönlich empfunden wird, hat Empathie einen strategischen Wert. Der aufgeklärte Patient schließt den Bedarf an emotionaler Unterstützung nicht aus - im Gegenteil, er sucht sie mit geschärftem Bewusstsein. Angesichts einer schwierigen Diagnose, einer therapeutischen Entscheidung oder Unsicherheit kann die Art und Weise, wie der Arzt zuhört, erklärt und unterstützt, den Unterschied zwischen Verwirrung und Klarheit, Angst und Zuversicht ausmachen.
Daher wird in der Vision von Affidea die klinische Kompetenz durch Beziehungsintelligenz ergänzt. Ein leistungsstarkes medizinisches Team ist nicht nur technisch gut ausgebildet, sondern auch in der Lage, eine authentische Beziehung zum Patienten aufzubauen. Dieser Grundsatz spiegelt sich in den Weiterbildungsprogrammen für das gesamte Team wider, die auch die Entwicklung von Kommunikationsfähigkeiten und die Stärkung einer patientenorientierten Organisationskultur beinhalten.
Darüber hinaus haben wir kürzlich einen speziellen Dienst eingeführt: Affidea Patient Navigator - eine konkrete Unterstützung für Patienten, die mit onkologischen Diagnosen konfrontiert sind. Dieser kostenlose Dienst bietet persönliche Beratung während der Untersuchungen und der Behandlung, so dass sich der Patient nie allein oder verloren im System fühlt.
Anpassungsfähigkeit, Fachwissen und Respekt vor der Zeit des Patienten
Das heutige Patientenprofil wird nicht nur durch den Zugang zu Informationen definiert, sondern auch durch klare Erwartungen: prompter Service, persönlicher Ansatz, klare Kommunikation und Kontinuität der Versorgung.
Die Kliniken, denen es gelingt, diesen Anforderungen gerecht zu werden, sind diejenigen, die den Patienten als Partner und nicht als bloßen Nutznießer behandeln. Dieser Ansatz erfordert Flexibilität, Professionalität und Verfügbarkeit, und zwar nicht nur in Bezug auf den medizinischen Akt selbst, sondern auf die gesamte Erfahrung des Patienten in der Klinik.
Es handelt sich im Wesentlichen um den Übergang von der krankheitszentrierten zur patientenzentrierten Medizin - eine therapeutische Partnerschaft, die auf Vertrauen, Fachwissen und Konsequenz beruht.
Integrierte Gesundheitsdienste
Angesichts all dieser Veränderungen ist unsere Antwort klar und konsequent: Wir entwickeln ein medizinisches Netz, das auf fachlicher Exzellenz, technologischer Innovation und echten menschlichen Beziehungen beruht. Der Ausbau unserer Kliniken in großen und mittelgroßen Städten geht einher mit Investitionen in hochmoderne Geräte, in die Digitalisierung und in die kontinuierliche berufliche Weiterentwicklung unserer medizinischen Teams.
Wir möchten, dass jeder Patient, der sich für Affidea entscheidet, weiß, dass er mit seiner Diagnose nicht allein dasteht. Wir stehen Ihnen mit Professionalität, Einfühlungsvermögen und konkreten Lösungen zur Seite - wir kümmern uns um jeden einzelnen von Ihnen, wie wir uns um unsere Familie kümmern.