search icon
search icon
Flag Arrow Down
Română
Română
Magyar
Magyar
English
English
Français
Français
Deutsch
Deutsch
Italiano
Italiano
Español
Español
Русский
Русский
日本語
日本語
中国人
中国人

Sprache ändern

arrow down
  • Română
    Română
  • Magyar
    Magyar
  • English
    English
  • Français
    Français
  • Deutsch
    Deutsch
  • Italiano
    Italiano
  • Español
    Español
  • Русский
    Русский
  • 日本語
    日本語
  • 中国人
    中国人
Rubriken
  • Nachrichten
  • Exklusiv
  • Umfragen INSCOP
  • Podcast
  • Diaspora
  • Republik Moldau
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Aktualität
  • International
  • Sport
  • Gesundheit
  • Bildung
  • IT&C-Wissen
  • Kunst & Lifestyle
  • Meinungen
  • Wahlen 2025
  • Umgebung
Über uns
Kontakt
Datenschutzrichtlinie
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Blättern Sie schnell durch die Nachrichtenzusammenfassungen und sehen Sie, wie sie in verschiedenen Publikationen behandelt werden!
  • Nachrichten
  • Exklusiv
    • Umfragen INSCOP
    • Podcast
    • Diaspora
    • Republik Moldau
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Aktualität
    • International
    • Sport
    • Gesundheit
    • Bildung
    • IT&C-Wissen
    • Kunst & Lifestyle
    • Meinungen
    • Wahlen 2025
    • Umgebung
  1. Startseite
  2. Inscop

79 Ereignisse über "INSCOP"

5 Mai 11:47

Vergleich zwischen der Abstimmung im Land und der INSCOP-Umfrage im Land - die genaueste Schätzung seit einem Jahrzehnt

Quellen
imagine sursa
imagine sursa
event image
Umfragen INSCOP
10 April 15:25

Über 70 % der Rumänen glauben, dass die Präsidentschaftswahlen von außen beeinflusst werden. Die meisten befürworten den Verbleib in der EU und der NATO sowie höhere Verteidigungsausgaben.

Quellen
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
event image
Aktualität
10 April 15:10

Fast 90 % der Rumänen glauben, dass es in ihrem nationalen Interesse liegt, in der EU und der NATO zu bleiben, aber 40,6 % sind der Meinung, dass dies die nationale Souveränität einschränkt.

Quellen
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
event image
Aktualität
9 April 13:20

Remus Ștefureac, Direktor des INSCOP, kritisiert die Entscheidung der USR, Elena Lasconi zugunsten von Nicușor Dan aus dem Präsidentschaftsrennen zurückzuziehen

Quellen
imagine sursa
imagine sursa
event image
Aktualität
7 Januar 07:43

Remus Ștefureac, Direktor des INSCOP: "Das Vertrauen der Rumänen in Russland ist nach den Präsidentschaftswahlen 2024 auf dem absoluten Minimum, seit wir das Vertrauen in Länder messen - nur 5,9 %, 11 Mal weniger als das Vertrauen in die EU.

Quellen
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
event image
Aktualität
23 Oktober 10:08

INSCOP Research Umfrage - Wahlabsicht für die Parlamentswahlen | 30,2% der Wähler würden für die PSD stimmen, 21,4% für die AUR, 13,2% für die PNL, 12,7% für die USR, 8,1% für SOS Rumänien.

Quellen
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
event image
Politik
16 Oktober 16:36

Nach dem Ausscheiden von Diana Șoșoaca aus dem Präsidentschaftswahlkampf erhielt George Simion etwa 40 Prozent der verfügbaren Stimmen, so INSCOP-Chef Remus Ștefureac.

Quellen
imagine sursa
event image
Wahlen 2025
4 August 12:03

Das Nationale Statistische Amt meldete für 2023 einen Rückgang der geernteten Holzmenge im Vergleich zum Vorjahr.

Quellen
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
event image
Aktualität
10 Juli 08:14

INSCOP-Umfrage - Bereitschaft, an Verschwörungen zu glauben. Belastung durch Fake News | Mehr als 70 % der Rumänen glauben, dass sie Fake News ausgesetzt sind / Mehr als 48 % glauben, dass viele sehr wichtige Dinge in der Welt passieren, über die die normalen Menschen nie informiert werden.

Quellen
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
event image
Aktualität
2 Juli 07:37

INSCOP-Umfrage - Wahlabsichten bei den Parlamentswahlen | PSD - 29,4 %, PNL - 18,9 %, AUR - 14,7 % / 64,2 % der Befragten geben an, dass sie auf jeden Fall wählen werden.

Quellen
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
+7
event image
Politik
5 Juni 08:32

INSCOP-Umfrage - Wahrnehmung von Drogenhandel und Drogenkonsum | 78,8 % der Rumänen sind mit den Maßnahmen der Behörden zur Bekämpfung des Drogenkonsums sehr unzufrieden.

Quellen
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
+1
event image
Aktualität
1 Juni 15:04

Eine INSCOP-Umfrage zeigt, dass Vergil Chițac (PNL) bei den Wählern als Favorit für das Rathaus von Constanta gilt, gefolgt von Horia Constantinescu (PSD).

Quellen
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
event image
Wahlen 2025
31 Mai 09:37
Originalinhalt

31. Mai 2024. Talkshow: Was gestern Abend im Fernsehen diskutiert wurde

event image
Exklusiv
17 Mai 08:42

Remus Stefureac, Generaldirektor von INSCOP Research, über Kopf-an-Kopf-Umfragen: "Richtig durchgeführte Meinungsumfragen sind ein Instrument zur Stärkung der Demokratie. Oft gehen Manipulationsversuche auf Kosten derjenigen, die sie initiieren."

Quellen
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
event image
Politik
30 April 08:26

INSCOP-Umfrage - Wahlabsicht für die Wahl des Bürgermeisters der Hauptstadt: Nicușor Dan - 38,5%, Cristian Popescu Piedone - 27,4%, Gabriela Firea - 21,4%, Sebastian Burduja - 10,1%.

Quellen
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
+7
event image
Politik
21 März 08:16

INSCOP-Umfrage: FC Barcelona, Real Madrid und Liverpool führen die Liste der international spielenden Fußballvereine an.

Quellen
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
event image
Sport
7 März 08:24

INSCOP-Umfrage: Über 50 % der Rumänen geben an, dass sie bei allen Wahlen dieselbe Partei wählen.

Quellen
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
+2
event image
Politik
1 Februar 08:28

INSCOP-Umfrage: Die Präferenzen der rumänischen Wähler bei den Präsidentschaftswahlen.

Quellen
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
+2
event image
Politik
31 Januar 19:41

Der Geschäftsführer von INSCOP Research, Remus Ștefureac, warnt vor der Gefahr des Aufstiegs extremistischer Parteien und erklärt, dieses Phänomen sei nicht überraschend.

Quellen
imagine sursa
event image
Politik
1 2 3 4

Informat Moldova

main event image
Republik Moldau
vor 5 Stunden

Die europäische Kommissarin für Erweiterung, Marta Kos, wurde vom moldauischen Premierminister Alexandru Munteanu empfangen, wobei die enge Partnerschaft zwischen der Republik Moldau und der EU hervorgehoben wurde.

Quellen
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa

Empfehlungen der Redaktion

main event image
Umfragen INSCOP
vor 9 Stunden

BAROMETRUL Informat.ro – INSCOP Research – Ausgabe V. Kapitel 4: Wie wählen die Rumänen je nach Geschlecht | 32% der Frauen entscheiden sich für AUR, 23% für PSD / 44% der Männer würden AUR wählen, 16% von ihnen würden PSD wählen

main event image
International
vor 2 Stunden

Die Europäische Kommission, unter der Leitung von Ursula von der Leyen, initiiert die Schaffung eines neuen Informationsorgans, um die Nutzung von Daten aus den nationalen Geheimdiensten zu verbessern.

Quellen
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
main event image
Wirtschaft
vor 1 Stunde

Die Kraftstoffpreise in Rumänien könnten weiter steigen aufgrund der möglichen Schließung der Lukoil-Raffinerie, die 20% des Marktes sichert, infolge der von den USA verhängten Sanktionen. Der Dieselpreis hat die Grenze von 8 Lei überschritten.

Quellen
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
main event image
Aktualität
vor 2 Stunden

Toto Dumitrescu ist aus dem Hausarrest entlassen worden. Die medizinisch-rechtliche Expertise hat gezeigt, dass er keine Menge an Drogen im Blut hatte, die seine Fähigkeit zu fahren beeinträchtigen könnte.

Quellen
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
main event image
Aktualität
vor 4 Stunden

„Schinken aus Vâlcea“ erhält europäischen Schutz, authentischer rumänischer Geschmack, anerkannt von der Europäischen Union

main event image
International
vor 1 Stunde

Bulgarien hat Benzinreserven für einen Monat und Dieselreserven für 50 Tage, im Zuge der US-Sanktionen gegen Lukoil, das 80% des privaten Kraftstoffs liefert.

Quellen
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
main event image
International
vor 4 Stunden

Der Gerichtshof bestätigt die Gültigkeit der europäischen Richtlinie über angemessene Mindestlöhne.

main event image
International
vor 4 Stunden

Der Gerichtshof der Europäischen Union hat entschieden, dass die EU keine Kriterien für die Festlegung von Mindestlöhnen in den Mitgliedstaaten auferlegen kann.

Quellen
imagine sursa
imagine sursa
app preview
Personalisierter Nachrichten-Feed, KI-gestützte Suche und Benachrichtigungen in einem interaktiveren Erlebnis.
app preview
app store badge google play badge
  • Nachrichten
  • Exklusiv
  • Umfragen INSCOP
  • Podcast
  • Diaspora
  • Republik Moldau
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Aktualität
  • International
  • Sport
  • Gesundheit
  • Bildung
  • IT&C-Wissen
  • Kunst & Lifestyle
  • Meinungen
  • Wahlen 2025
  • Umgebung
  • Über uns
  • Kontakt
Datenschutzrichtlinie
Cookie-Richtlinie
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Open-Source-Lizenzen
Alle Rechte vorbehalten Strategic Media Team SRL

Technologie in Partnerschaft mit

anpc-sal anpc-sol