Victor Conte, ehemaliger Direktor des Balco-Labors, ist am Montag im Alter von 75 Jahren verstorben, wie das von ihm gegründete Unternehmen für Sporternährung, Snac, bekannt gab. Conte wurde 2005 verhaftet und galt als das Gehirn eines Doping-Skandals, der die Karrieren namhafter Sportler, darunter die amerikanische Sprinterin Marion Jones und der Brite Dwain Chambers, beeinträchtigte.
Marion Jones, die zunächst die Vorwürfe bestritt, gestand später das Doping und wurde zu sechs Monaten Gefängnis verurteilt, wobei ihr die drei gewonnenen olympischen Goldmedaillen von den Olympischen Spielen in Sydney 2000 aberkannt wurden. Nach dem Skandal versuchte Conte, sein Image zu rehabilitieren, wurde zu einem Kritiker des Dopings und bezeichnete die Olympischen Spiele als von der massiven Verwendung verbotener Substanzen im Spitzensport betroffen.
Quellen