15 Oktober 10:02
Sport
Patrick Meinhardt / AFP / Profimedia
Saudi-Arabien, die Elfenbeinküste und Senegal haben sich für die Fußball-Weltmeisterschaft 2026 qualifiziert, nach den am Dienstag ausgetragenen Qualifikationsspielen. Saudi-Arabien, trainiert von Hervé Renard, erzielte ein 0:0-Unentschieden gegen den Irak, was für die Qualifikation ausreichte, da nur ein Punkt benötigt wurde. Dies wird die siebte Teilnahme der saudischen Mannschaft an der Weltmeisterschaft sein, nach den Ausgaben von 1994, 1998, 2002, 2006, 2018 und 2022.
Senegal besiegte Mauretanien mit 4:0, mit einem bedeutenden Beitrag von Sadio Mané, und wird somit an seiner vierten Weltmeisterschaft teilnehmen, nach den Turnieren von 2002, 2018 und 2022. Auch die Elfenbeinküste dominierte das Spiel gegen Kenia, gewann mit 3:0 und sicherte sich damit ihren Platz beim Turnier 2026, zwölf Jahre nach ihrer letzten Teilnahme.
Senegal besiegte Mauretanien mit 4:0, mit einem bedeutenden Beitrag von Sadio Mané, und wird somit an seiner vierten Weltmeisterschaft teilnehmen, nach den Turnieren von 2002, 2018 und 2022. Auch die Elfenbeinküste dominierte das Spiel gegen Kenia, gewann mit 3:0 und sicherte sich damit ihren Platz beim Turnier 2026, zwölf Jahre nach ihrer letzten Teilnahme.
Quellen
Arabia Saudită, Coasta de Fildeş şi Senegal au obţinut biletele la Cupa Mondială din 2026
6 echipe s-au calificat aseară la Cupa Mondială din 2026. 20 de “bilete” rămase pentru turneul final
Arabia Saudită, Coasta de Fildeş şi Senegal au obţinut biletele la Cupa Mondială din 2026
Fotbal: Africa de Sud, Senegalul și Cote d'Ivoire merg la Cupa Mondială din 2026. Știm 28 de echipe calificate din 48
South Africa, Ivory Coast and Senegal qualify for 2026 World Cup
World Cup 2026 qualifying: Ivory Coast and Senegal claim final two African spots