,,Es war ein klarer Sieg, aber regnerisch nicht nur im wörtlichen Sinne, sondern auch als Gefühl des Verpassens eines besseren Platzes in der Gruppe. Wenn man 7-1 gewinnt, kann es keinen Raum für Vorwürfe geben, selbst wenn der Gegner das Team von Rentnern aus dem Nachbarblock ist. Dennoch hatte der feuchte und kalte Abend in Ploiești viele traurige Momente, das Bedauern über das, was in dieser Gruppe passiert ist, nicht unbedingt jetzt, sondern bis jetzt.
Unerklärliches Tor in der 2. Minute!
Obwohl er am Sonntag zurückgekehrt ist, schien Rumänien zu Beginn des Spiels in Zenica geblieben zu sein und setzte diese zweite Halbzeit des Chaos fort. Andernfalls, wie kann man ein Tor von San Marino, dem Letzten in der Weltrangliste, einer Mannschaft mit einem Gesamtwert von unter einer Million Euro (910 Tausend), weniger als die schwächste zweite Liga bei uns, kassieren?! Sieh mal, es war möglich! Eissat hat seine Arbeit nicht richtig gemacht, Ghiță war nicht zur Stelle, Bancu kam zu spät und der 19-jährige Junge Giacopetti schrieb Geschichte, indem er das zweite Tor für San Marino in der Gruppe erzielte (beide gegen Rumänien) im Kontext, in dem sie bis zu diesem Spiel bereits 32 Tore in 7 Spielen kassiert hatten. Über 4 Tore pro Spiel! Mit den heutigen 39!'' Alin Buzărin schreibt auf We Love Sport die Chronik des Spiels zwischen Rumänien und San Marino, Endstand 7-1.