Rosario Central, das Team von Angel Di María, wurde zur nationalen Meisterschaft des Jahres 2025 ernannt, nach einer Sitzung im Hauptsitz des argentinischen Fußballverbands (AFA). Die Mannschaft erhielt die Trophäe, die nicht im offiziellen Kalender vorgesehen war, weil sie die erste im kombinierten Jahresranking war, mit 66 Punkten aus 32 Spielen. Somit wird es 2025 drei Meister in Argentinien geben.
In dieser Saison wurde die argentinische Meisterschaft in das Apertura-Turnier, das von Platense gewonnen wurde, und das Clausura-Turnier unterteilt, das noch durch K.-o.-Spiele entschieden werden muss.
Der argentinische Fußballverband (AFA) hat die Regeln geändert und einen neuen Meistertitel basierend auf den kombinierten Ergebnissen der Clubs in den Apertura- und Clausura-Turnieren geschaffen. Durch die Kombination dieser Ergebnisse hat Rosario Central insgesamt 66 Punkte gesammelt, vier mehr als Boca Juniors, ihr nächster Rivale. Nach den vorherigen Regeln gewann der Club mit den meisten kombinierten Punkten nicht den Titel, hatte jedoch einen Platz in der Copa Libertadores, dem südamerikanischen Pendant zur Champions League, garantiert.
Bei der Sitzung im Hauptsitz der AFA nahmen Gonzalo Belloso, der Präsident des Clubs Rosario Central, die Vizepräsidentin Carolina Cristinziano, Trainer Ariel Holan sowie die Spieler Di María und Jorge Broun teil.
"Im Rahmen der Sitzung des Exekutivkomitees der LPF wurde einstimmig beschlossen, den Titel 'Meister der Liga' für das Team einzuführen, das die meisten Punkte im Gesamtklassement gesammelt hat. Ebenfalls durch den Beschluss des Exekutivkomitees der LPF wurde entschieden, dass Rosario Central in dieser Saison 2025 zum Meister der Liga gekrönt wird", gab das Gremium bekannt, das den argentinischen Fußball regiert.