Maia Sandu, die Präsidentin der Republik Moldau, hat die Dekrete unterzeichnet, durch die der Direktor des Staatlichen Schutz- und Sicherheitsdienstes (SPPS), Vasile Popa, und sein Stellvertreter, Vitalie Lupașcu, aus ihren Ämtern entlassen wurden, nachdem sie ihre Rücktrittsgesuche eingereicht hatten. Die Dekrete traten am 11. November in Kraft, und die Gründe für die Rücktritte wurden nicht öffentlich bekannt gegeben. Derzeit wird die operative Leitung des SPPS von Gheorghe Josanu, dem stellvertretenden Direktor, der 2023 ernannt wurde, sichergestellt.
Vasile Popa, der das SPPS seit dem 1. November 2023 geleitet hat, hatte eine lange Karriere innerhalb der Institution und wurde mit der Medaille 'Militärverdienst' ausgezeichnet. Vitalie Lupașcu, der aus dem Innenministerium stammt, wurde kürzlich als 'Vorbild für Exzellenz' anerkannt. Obwohl es keine offizielle Begründung für die Rücktritte gibt, wird spekuliert, dass sie Teil eines größeren Kontextes institutioneller Anpassungen im Bereich der Sicherheit sein könnten. Die Präsidentschaft wird Details zur neuen Leitung des SPPS zum Zeitpunkt der Annahme der Entscheidungen bekannt geben. Bis dahin führt die Institution ihre Aktivitäten unter der Leitung von Josanu fort.
Quellen