Chișinău, 7. November 2025 — In einer unmissverständlichen Botschaft, die im Plenum des Parlaments der Republik Moldau übermittelt wurde, forderte die Präsidentin des Europäischen Parlaments, Roberta Metsola, die sofortige Eröffnung der Beitrittsverhandlungen zur Europäischen Union und betonte, dass „das europäische Versprechen Moldawiens keine ferne Idee mehr ist, sondern ein Projekt, das Gestalt annimmt“.
„Wenn dies ein Marathon ist, muss es eine Ziellinie geben, keine Torpfosten, die sich verschieben“, sagte Metsola und zitierte die Präsidentin Maia Sandu. „Schritt für Schritt hat Moldawien und sein Volk ein bemerkenswertes Engagement gezeigt. Es ist an der Zeit, dass Europa reagiert – mit derselben Klarheit, demselben Mut und demselben Glauben an unsere gemeinsame Zukunft. Es ist an der Zeit, die Beitrittsverhandlungen zu eröffnen.“
Die Rede fand zu Beginn der neuen Legislaturperiode in Chișinău während einer Sitzung statt, die dem Prozess der europäischen Integration gewidmet war. Metsola bekräftigte die volle Unterstützung des Europäischen Parlaments für den europäischen Kurs Moldawiens und betonte, dass „die Zukunft Moldawiens europäisch ist – und diese Zukunft beginnt jetzt“. Sie erinnerte auch an die Symbolik des 7. November – 36 Jahre nach den Protesten von 1989, als moldauische Jugendliche mit Kerzen gegen sowjetische Panzer protestierten.
Die Präsidentin des EP gratulierte der Republik Moldau zu den „bemerkenswerten Fortschritten“, die im Erweiterungspaket der Europäischen Kommission, das drei Tage zuvor veröffentlicht wurde, bestätigt wurden. Metsola erinnerte daran, dass das Land den Screening-Prozess abgeschlossen, Fahrpläne zur Stärkung des Rechtsstaats angenommen und die Bedingungen für die Eröffnung der Verhandlungscluster erfüllt hat. „Moldawien ist auf dem Weg, alle bis Ende des Jahres zu eröffnen“, sagte sie und fügte hinzu, dass das Land entschlossen gegen Desinformation und hybride Bedrohungen angegangen ist.
In derselben Rede kündigte Metsola die Eröffnung des Ständigen Vertretungsbüros des Europäischen Parlaments in Chișinău an, ein politisches Signal für langfristige Unterstützung: "Ich freue mich, offiziell die Eröffnung einer Ständigen Vertretung des Europäischen Parlaments in Chișinău bekannt zu geben – ein klares Zeichen unseres Engagements gegenüber den Ländern der Östlichen Partnerschaft und dem Weg Moldawiens zur Europäischen Union. Mit diesem Büro werden wir jeden Tag hier sein, vor Ort, Seite an Seite mit Ihnen arbeiten und Ihnen helfen, das Tempo zu halten. Ein Versprechen gegeben, ein Versprechen gehalten."
Metsola erinnerte auch an die finanzielle und technische Unterstützung der Europäischen Union: 18,9 Millionen Euro im Rahmen des Reform- und Wachstumsmechanismus und 270 Millionen Euro in Vorfinanzierungen, sowie Maßnahmen wie die Überprüfung der EU-Moldau Freihandelszone, die Integration des Landes in den SEPA-Raum und die Ausweitung des Programms „Roam like at home“.
Dies ist kein einfacher Akt der Großzügigkeit – es ist ein Prozess, der allen zugutekommt. Die Erweiterung ist, war und bleibt das stärkste geopolitische Instrument der Europäischen Union. In der heutigen strategischen Realität ist eine erweiterte Union, die auf klaren Kriterien und Verdiensten basiert, die beste Investition in Frieden, Sicherheit und Stabilität auf dem europäischen Kontinent.
Die Präsidentin des Europäischen Parlaments würdigte den Mut Moldawiens, seine Abhängigkeit von Russland im Energiesektor zu verringern – „eine Wahl für Freiheit anstelle von Angst, für Resilienz anstelle von Abhängigkeit, für Europa anstelle von Zwang“. Sie erinnerte daran, dass das Europäische Parlament die erste EU-Institution war, die die Gewährung des Kandidatenstatus für Moldawien gefordert hat, und dass es nun die erste sein wird, die die Eröffnung der Verhandlungen unterstützt.
Am Ende der Rede bekräftigte Metsola, dass Europa Moldawien genauso braucht, wie Moldawien Europa braucht, und erinnerte an die ständige Unterstützung der europäischen Führer – Emmanuel Macron, Donald Tusk und Friedrich Merz – die sich in Chișinău zur Solidarität versammelt haben. „Die Türen Europas stehen offen. Wir müssen nur sicherstellen, dass Sie hindurchgehen können. Ihr Schicksal ruft Sie, und gemeinsam müssen wir antworten“, sagte Metsola.