search icon
search icon
Flag Arrow Down
Română
Română
Magyar
Magyar
English
English
Français
Français
Deutsch
Deutsch
Italiano
Italiano
Español
Español
Русский
Русский
日本語
日本語
中国人
中国人

Sprache ändern

arrow down
  • Română
    Română
  • Magyar
    Magyar
  • English
    English
  • Français
    Français
  • Deutsch
    Deutsch
  • Italiano
    Italiano
  • Español
    Español
  • Русский
    Русский
  • 日本語
    日本語
  • 中国人
    中国人
Rubriken
  • Nachrichten
  • Exklusiv
  • INSCOP Umfragen
  • Podcast
  • Diaspora
  • Republik Moldau
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Aktualität
  • International
  • Sport
  • Gesundheit
  • Bildung
  • IT&C-Wissen
  • Kunst & Lifestyle
  • <translate>Meinungen</translate>
  • Wahlen 2025
  • Umfeld
Über uns
Kontakt
Datenschutzrichtlinie
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Blättern Sie schnell durch die Nachrichtenzusammenfassungen und sehen Sie, wie sie in verschiedenen Publikationen behandelt werden!
  • Nachrichten
  • Exklusiv
    • INSCOP Umfragen
    • Podcast
    • Diaspora
    • Republik Moldau
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Aktualität
    • International
    • Sport
    • Gesundheit
    • Bildung
    • IT&C-Wissen
    • Kunst & Lifestyle
    • <translate>Meinungen</translate>
    • Wahlen 2025
    • Umfeld
  1. Startseite
  2. Politik
151 neue Nachrichten in den letzten 24 Stunden
Gestern 19:07

Der Justizminister, Radu Marinescu, erklärte, dass die Entscheidung des Verfassungsgerichts, die Reform der Richterpensionen abzulehnen, formeller Natur und nicht inhaltlicher Art sei, und betonte die Bedeutung der Wahrung der Verfassungsmäßigkeit.

Raluca Ioana Draghici
whatsapp
facebook
linkedin
x
copy-link copy-link
main event image
Politik
www.shutterstock.com
Radu Marinescu, der Minister für Justiz, kommentierte die Entscheidung des Verfassungsgerichts, das Reformprojekt für die Pensionen der Richter abzulehnen, und betonte, dass dies eine Ablehnung aus formalen Gründen und nicht aus inhaltlichen Gründen war. Er hob die Notwendigkeit hervor, den Rechtsstaat und die Verfassungsmäßigkeit in zukünftigen legislativen Initiativen zu respektieren. Marinescu erwähnte, dass, obwohl die Stellungnahme des Obersten Rates der Magistratur angefordert wurde, das Ministerium für Justiz sich nicht um deren Einholung gekümmert hat. Das Gesetzesprojekt sah vor, die Pensionen der Richter auf 70 % des letzten Nettogehalts zu begrenzen und das Rentenalter auf 65 Jahre festzulegen, im Gegensatz zur aktuellen Gesetzgebung. Premierminister Ilie Bolojan deutete an, dass er zurücktreten könnte, wenn das Projekt abgelehnt wird, und betonte die Bedeutung dieses Projekts für die Legitimität der Regierung.

Quellen

sursa imagine
Hot News
Ministrul Justiţiei, după ce CCR a picat legea privind pensiile magistraților: „O decizie strict pe aspectul extrinsec”
sursa imagine
Digi24
Ministrul Justiţiei, după decizia CCR: Mă preocupă să văd argumentele pentru a şti ce e de făcut în atingerea echilibrului social
sursa imagine
News.ro
Ministrul Justiţiei, după decizia CCR: Mă preocupă să văd care sunt argumentele extrinseci pentru a şti apoi ce e de făcut pentru a atinge acel obiectiv de justiţie socială, de echilibru social şi de îndeplinire a programului de guvernare

ȘTIRI PE ACELEAȘI SUBIECTE

event image
Politik
Premier Ilie Bolojan hat erklärt, dass die Reform der Richterpensionen ein festes Ziel der Regierung bleibt, unterstützt von der gesamten Koalition. Er stellte klar, dass, da das BVerfG das Projekt in der Sache nicht abgelehnt hat, die Exekutive den legislativen Prozess wieder aufnehmen kann.
event image
Politik
Präsident Nicușor Dan hat angekündigt, dass er ein neues Gesetz zur Reform der Richterpensionen entwerfen wird, nachdem das Verfassungsgericht die Beschwerde des Obersten Gerichtshofs angenommen hat.
event image
Politik
Das Verfassungsgericht hat die Begründung veröffentlicht, mit der es das Gesetz zur Reform der Richterpensionen abgelehnt hat, und dabei das Fehlen der Genehmigung des CSM angeführt, was als Verstoß gegen die Verfassung angesehen wird.
event image
Aktualität
Der Finanzminister warnt, dass die Entscheidung des Verfassungsgerichts, das Gesetz über die Pensionen der Richter für verfassungswidrig zu erklären, den Meilenstein im PNRR gefährden könnte und die europäischen Mittel in Gefahr bringt.
event image
Politik
Sorin Grindeanu hat die Bildung einer Arbeitsgruppe zur Überprüfung des Gesetzes über die Pensionen der Richter angekündigt, das vom Verfassungsgericht für verfassungswidrig erklärt wurde.
app preview
Personalisierter Nachrichten-Feed, KI-gestützte Suche und Benachrichtigungen in einem interaktiveren Erlebnis.
app preview app preview
Radu Marinescu GFS Richterpensionen Sonderrenten
app preview
Personalisierter Nachrichten-Feed, KI-gestützte Suche und Benachrichtigungen in einem interaktiveren Erlebnis.
app preview
app store badge google play badge
  • Nachrichten
  • Exklusiv
  • INSCOP Umfragen
  • Podcast
  • Diaspora
  • Republik Moldau
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Aktualität
  • International
  • Sport
  • Gesundheit
  • Bildung
  • IT&C-Wissen
  • Kunst & Lifestyle
  • <translate>Meinungen</translate>
  • Wahlen 2025
  • Umfeld
  • Über uns
  • Kontakt
Datenschutzrichtlinie
Cookie-Richtlinie
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Open-Source-Lizenzen
Alle Rechte vorbehalten Strategic Media Team SRL

Technologie in Partnerschaft mit

anpc-sal anpc-sol