Gestern 19:07
.webp)
Politik
www.shutterstock.com
Radu Marinescu, der Minister für Justiz, kommentierte die Entscheidung des Verfassungsgerichts, das Reformprojekt für die Pensionen der Richter abzulehnen, und betonte, dass dies eine Ablehnung aus formalen Gründen und nicht aus inhaltlichen Gründen war. Er hob die Notwendigkeit hervor, den Rechtsstaat und die Verfassungsmäßigkeit in zukünftigen legislativen Initiativen zu respektieren. Marinescu erwähnte, dass, obwohl die Stellungnahme des Obersten Rates der Magistratur angefordert wurde, das Ministerium für Justiz sich nicht um deren Einholung gekümmert hat. Das Gesetzesprojekt sah vor, die Pensionen der Richter auf 70 % des letzten Nettogehalts zu begrenzen und das Rentenalter auf 65 Jahre festzulegen, im Gegensatz zur aktuellen Gesetzgebung. Premierminister Ilie Bolojan deutete an, dass er zurücktreten könnte, wenn das Projekt abgelehnt wird, und betonte die Bedeutung dieses Projekts für die Legitimität der Regierung.
Quellen

Ministrul Justiţiei, după ce CCR a picat legea privind pensiile magistraților: „O decizie strict pe aspectul extrinsec”

Ministrul Justiţiei, după decizia CCR: Mă preocupă să văd argumentele pentru a şti ce e de făcut în atingerea echilibrului social

Ministrul Justiţiei, după decizia CCR: Mă preocupă să văd care sunt argumentele extrinseci pentru a şti apoi ce e de făcut pentru a atinge acel obiectiv de justiţie socială, de echilibru social şi de îndeplinire a programului de guvernare