search icon
search icon
Flag Arrow Down
Română
Română
Magyar
Magyar
English
English
Français
Français
Deutsch
Deutsch
Italiano
Italiano
Español
Español
Русский
Русский
日本語
日本語
中国人
中国人

Sprache ändern

arrow down
  • Română
    Română
  • Magyar
    Magyar
  • English
    English
  • Français
    Français
  • Deutsch
    Deutsch
  • Italiano
    Italiano
  • Español
    Español
  • Русский
    Русский
  • 日本語
    日本語
  • 中国人
    中国人
Rubriken
  • Eilmeldung
  • Exklusiv
  • INSCOP-Umfrage
  • Podcast
  • Diaspora
  • Moldawien
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Nachrichten
  • International
  • Sport
  • Gesundheit
  • Bildung
  • Wissenschaft IT&C
  • Kunst & Lebensstil
  • Stellungnahmen
  • Wahlen 2025
  • Umwelt
Über uns
Kontakt
Datenschutzerklärung
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Blättern Sie schnell durch die Nachrichtenzusammenfassungen und sehen Sie, wie sie in verschiedenen Publikationen behandelt werden!
  • Eilmeldung
  • Exklusiv
    • INSCOP-Umfrage
    • Podcast
    • Diaspora
    • Moldawien
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Nachrichten
    • International
    • Sport
    • Gesundheit
    • Bildung
    • Wissenschaft IT&C
    • Kunst & Lebensstil
    • Stellungnahmen
    • Wahlen 2025
    • Umwelt
  1. Startseite
  2. Politik
138 neue Nachrichten in den letzten 24 Stunden
Donnerstag 10:39

Abgeordneter der PSD Mihai Fifor: „Premier Bolojan will jetzt auch die lokale öffentliche Verwaltung durcheinanderbringen. Die Logik ist die gleiche: große Opfer für die Menschen und Gemeinschaften, geringe finanzielle Vorteile für den Staat.“

Ana-Maria Tapescu
whatsapp
facebook
linkedin
x
copy-link copy-link
main event image
Politik
Foto: Inquam Photos / George Călin

Mihai Fifor, Abgeordneter der PSD, behauptet, dass Premierminister Ilie Bolojan die lokale Verwaltung durch ineffiziente Maßnahmen destabilisieren will, die nur minimale finanzielle Vorteile bringen würden. Er betont, dass die Personalabbau-Maßnahmen einen unbedeutenden Einfluss auf das Haushaltsdefizit hätten, aber Blockaden und soziale Spannungen erzeugen würden.

Quellen

sursa imagine
Stirile ProTV
Fifor: „Bolojan bulversează administrația locală pentru beneficii minore. Soluția este reforma administrativ-teritorială”
sursa imagine
Mediafax
Fifor (PSD): Bolojan bulversează administrația publică. Economia netă e de 0,06% din PIB
sursa imagine
Romania TV
PSD îl acuză pe Bolojan că bulversează administrația locală: Premierul rămâne surd la orice analiză serioasă de la primari cu experienţă. În loc să asculte, preferă să-şi satisfacă orgoliul nemăsurat
sursa imagine
Digi24
Fifor îl acuză pe Bolojan că „rămâne surd” la propunerile celor din administrația locală. „Preferă să-și satisfacă orgoliul nemăsurat”
sursa imagine
News.ro
Fifor: Premierul rămâne surd la orice analiză serioasă venită de la structurile asociative ale administraţiei sau de la primari cu experienţă. În loc să asculte şi să construiască soluţii reale, preferă să-şi satisfacă orgoliul nemăsurat
sursa imagine
Capital
Mihai Fifor critică măsurile de austeritate ale premierului Bolojan: Au creat haos și tensiuni uriașe în sistem
sursa imagine
B1TV
Mihai Fifor (PSD): „Măsurile de austeritate trebuie să înceteze!” / „Premierul Bolojan, în loc să construiască soluții reale, preferă să-și satisfacă orgoliul nemăsurat”
sursa imagine
Cotidianul
Lătrăul de serviciu al PSD îl atacă iar pe Bolojan
sursa imagine
psnews.ro
Scandal în Coaliție. Fifor îl atacă iar pe Bolojan: „Vrea să bulverseze şi administraţia publică locală”
sursa imagine
Business Magazin
Fifor (PSD): Bolojan bulversează administraţia publică. Economia netă e de 0,06% din PIB
sursa imagine
Newsweek
Fost ministru și premier PSD, atac la Bolojan: Vrea să "bulverseze" administrația, rămâne surd
sursa imagine
Agerpres
Mihai Fifor: Așa cum a procedat și în Educație, premierul vrea acum să bulverseze și administrația publică locală

ȘTIRI PE ACELEAȘI SUBIECTE

event image
Politik
Blockade in der Koalition zum Thema Kürzungen in der Kommunalverwaltung. Bolojan soll mit dem Rücktritt gedroht haben.
event image
Nachrichten
Der Premierminister Ilie Bolojan zur Reform der lokalen Verwaltung: „Ohne seine Annahme nutzen wir praktisch das Potenzial der lokalen öffentlichen Verwaltung nicht (...) und wir reduzieren eine wichtige Komponente der Ausgaben, die der rumänische Staat in den kommenden Jahren nicht mehr tragen kann."
event image
Nachrichten
Premierminister Ilie Bolojan betonte, dass kleine Gemeinden weiterhin von der staatlichen Unterstützung profitieren werden, aber ihre Steuern eintreiben und überhöhte Gehälter vermeiden müssen.
event image
Politik
Die Zukunft der Regierung Bolojan ist ungewiss aufgrund der Konflikte im Zusammenhang mit der Reform der lokalen Verwaltung und der Aufhebung der Preisobergrenzen für Grundnahrungsmittel.
event image
Politik
Der PSD-Europaparlamentarier Mihai Tudose erklärte, dass Premierminister Ilie Bolojan die Vorschläge der Koalition und die Auswirkungen seiner Maßnahmen berücksichtigen muss.
app preview
Personalisierter Nachrichten-Feed, KI-gestützte Suche und Benachrichtigungen in einem interaktiveren Erlebnis.
app preview app preview
Mihai Fifor Ilie Bolojan Sparmaßnahmen Kommunalverwaltung

Informat Moldova

main event image
Moldawien
7 Stunden zuvor

Die moldawischen Bürger werden am 28. September 2025 wählen können, auch per Briefwahl in zehn Ländern. In Rumänien wird es 22 Wahlurnen geben.

Quellen
imagine sursa

Empfehlungen der Redaktion

main event image
Wirtschaft
1 Stunde zuvor

Der Gouverneur der BNR, Mugur Isărescu, über die Einführung eines digitalen Euro: „Der digitale Euro ersetzt nicht das Bargeld in Euro. Wenn wir keine klaren Systeme für die Cybersicherheit haben, „beenden uns die Schande“, blockiert uns die Zahlung in drei Tagen.“

Quellen
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
main event image
INSCOP-Umfrage
7 Stunden zuvor

BAROMETRUL Informat.ro - INSCOP Research - Die europäische Integration der Republik Moldau | 72,8 % der Rumänen sind der Meinung, dass Rumänien genügend tut, um der Republik Moldau auf ihrem Weg zur Integration in die Europäische Union zu helfen.

main event image
Nachrichten
2 Stunden zuvor

Superbet hat beschlossen, die Zahlungen von über 30 Millionen Euro zu honorieren, die durch falsch berechnete Gewinne aus einem kürzlichen Vorfall entstanden sind: ,,Unser Unternehmen ist seiner Vision treu geblieben, immer das Richtige für unsere Kunden zu tun.''

Quellen
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
app preview
Personalisierter Nachrichten-Feed, KI-gestützte Suche und Benachrichtigungen in einem interaktiveren Erlebnis.
app preview
app store badge google play badge
  • Eilmeldung
  • Exklusiv
  • INSCOP-Umfrage
  • Podcast
  • Diaspora
  • Moldawien
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Nachrichten
  • International
  • Sport
  • Gesundheit
  • Bildung
  • Wissenschaft IT&C
  • Kunst & Lebensstil
  • Stellungnahmen
  • Wahlen 2025
  • Umwelt
  • Über uns
  • Kontakt
Datenschutzerklärung
Cookie-Richtlinie
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Open-Source-Lizenzen
Alle Rechte vorbehalten Strategic Media Team SRL

Technologie in Partnerschaft mit

anpc-sal anpc-sol