search icon
search icon
Flag Arrow Down
Română
Română
Magyar
Magyar
English
English
Français
Français
Deutsch
Deutsch
Italiano
Italiano
Español
Español
Русский
Русский
日本語
日本語
中国人
中国人

Sprache ändern

arrow down
  • Română
    Română
  • Magyar
    Magyar
  • English
    English
  • Français
    Français
  • Deutsch
    Deutsch
  • Italiano
    Italiano
  • Español
    Español
  • Русский
    Русский
  • 日本語
    日本語
  • 中国人
    中国人
Rubriken
  • Eilmeldung
  • Exklusiv
  • INSCOP-Umfrage
  • Podcast
  • Diaspora
  • Moldawien
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Nachrichten
  • International
  • Sport
  • Gesundheit
  • Bildung
  • Wissenschaft IT&C
  • Kunst & Lebensstil
  • Stellungnahmen
  • Wahlen 2025
  • Umwelt
Über uns
Kontakt
Datenschutzerklärung
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Blättern Sie schnell durch die Nachrichtenzusammenfassungen und sehen Sie, wie sie in verschiedenen Publikationen behandelt werden!
  • Eilmeldung
  • Exklusiv
    • INSCOP-Umfrage
    • Podcast
    • Diaspora
    • Moldawien
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Nachrichten
    • International
    • Sport
    • Gesundheit
    • Bildung
    • Wissenschaft IT&C
    • Kunst & Lebensstil
    • Stellungnahmen
    • Wahlen 2025
    • Umwelt
  1. Startseite
  2. Politik
80 neue Nachrichten in den letzten 24 Stunden
20 März 10:21

Ipsos-Umfrage: Pro-europäische Parteien werden trotz wachsender Unterstützung für die Rechtsextremen weiterhin die meisten Sitze im Europäischen Parlament haben.

Călin Nicolescu
whatsapp
facebook
linkedin
x
copy-link copy-link
main event image
Politik
Foto Pixabay
Die im Auftrag von Euronews durchgeführte Ipsos-Umfrage zeigt, dass die Unterstützung für die Rechtsextremen wahrscheinlich zunehmen wird, während die pro-europäischen Parteien ihre Mehrheit im Europäischen Parlament behalten werden. Dieses Szenario wird als "supergroße Koalition" oder "pro-europäischer Cordon sanitaire" bezeichnet. Die Umfrage zeigt auch, dass nur einer von fünf Wählern wünscht, dass Brüssel mehr Befugnisse erhält.

Quellen

sursa imagine
caleaeuropeana.ro
Sondaj Euronews: "Super-mare coaliție" pro-europeană de 62,9% în viitorul Parlament European, în ciuda creșterii extremei drepte și prăbușirii Verzilor și Liberalilor. În România, coaliția PSD-PNL ar obține 16 din 33 de mandate - caleaeuropeana.ro
sursa imagine
G4Media
Doar unul din cinci alegători europeni dorește puteri mai mari pentru Bruxelles (sondaj Euronews-Ipsos)

ȘTIRI PE ACELEAȘI SUBIECTE

event image
INSCOP-Umfrage
INSCOP Umfrage, im Auftrag von Polithink: 52,4% der Rumänen glauben, dass die Zugehörigkeit zur EU die nationale Unabhängigkeit nicht einschränkt, während 38,1% das Gegenteil unterstützen.
event image
Moldawien
Republik Moldau: Umfragen zeigen einen engen Wettbewerb zwischen der pro-europäischen Partei PAS und der pro-russischen Opposition, wobei ein großer Teil der Wähler noch unentschlossen ist.
event image
INSCOP-Umfrage
BAROMETRUL Informat.ro - INSCOP Research - Wahlabsicht bei den Parlamentswahlen | 40,8% der Wähler würden AUR wählen, 17,9% PSD, 15,2% PNL und 12,8% USR.
event image
Nachrichten
INSCOP Umfrage: Die Mehrheit der Rumänen unterstützt die pro-westliche Ausrichtung des Landes und erwartet die Digitalisierung der öffentlichen Dienstleistungen, um die Bürokratie zu reduzieren.
event image
INSCOP-Umfrage
BAROMETRUL Informat.ro - INSCOP Research - Die Unterstützung der Rumänen für neue Parteien | 50,6% der Rumänen zeigen die Bereitschaft, eine neue Partei zu wählen
event image
Moldawien
Offizielle moldawische Stellen warnen, dass die Beitrittsambitionen der Republik Moldau zur EU durch die wachsende Unterstützung für die prorussische Opposition bedroht sind, so eine aktuelle Umfrage.
app preview
Personalisierter Nachrichten-Feed, KI-gestützte Suche und Benachrichtigungen in einem interaktiveren Erlebnis.
app preview app preview
Europäisches Parlament Mehrheit pro-europäisch Extremistische Parteien

Empfehlungen der Redaktion

main event image
International
2 Stunden zuvor

Die ANO-Partei, geleitet von dem Geschäftsmann Andrej Babiš, hat die Wahlen in Tschechien mit 34,55 % der Stimmen gewonnen, was ihr ermöglicht, eine Minderheitsregierung zu bilden.

Quellen
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
+1
main event image
Exklusiv
gestern 10:15
Exklusiver Inhalt

IT News Review von Control F5 Software: GPT-5 konkurriert jetzt mit Menschen in Schlüsselberufen

app preview
Personalisierter Nachrichten-Feed, KI-gestützte Suche und Benachrichtigungen in einem interaktiveren Erlebnis.
app preview
app store badge google play badge
  • Eilmeldung
  • Exklusiv
  • INSCOP-Umfrage
  • Podcast
  • Diaspora
  • Moldawien
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Nachrichten
  • International
  • Sport
  • Gesundheit
  • Bildung
  • Wissenschaft IT&C
  • Kunst & Lebensstil
  • Stellungnahmen
  • Wahlen 2025
  • Umwelt
  • Über uns
  • Kontakt
Datenschutzerklärung
Cookie-Richtlinie
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Open-Source-Lizenzen
Alle Rechte vorbehalten Strategic Media Team SRL

Technologie in Partnerschaft mit

anpc-sal anpc-sol