Traian Băsescu hat eine Warnung bezüglich der Situation der Lukoil-Raffinerie in Rumänien ausgesprochen, die mit amerikanischen Sanktionen konfrontiert ist. Er betont, dass der rumänische Staat schnell handeln und eine Ausnahmegenehmigung beantragen muss, so wie es Bulgarien und Ungarn getan haben, um eine Zwangsübernahme der Raffinerie zu vermeiden. Băsescu, der über 12 Jahre Erfahrung im Transport von Rohöl für Raffinerien verfügt, erklärte, dass die Aufrechterhaltung des Betriebs enorme Kosten verursachen würde, da Rumänien nicht über ausreichende interne Rohölressourcen verfügt.
Er hob hervor, dass die Übernahme der Raffinerie eine ständige Belastung für den Staatshaushalt darstellen könnte, während die von Privatpersonen betriebenen Lukoil-Tankstellen nicht die gleichen Risiken aufweisen. Băsescu schloss mit der Feststellung, dass die Raffinerie ein kritisches Problem für Rumänien darstellt.
Quellen