Der Finanzminister, Alexandru Nazare, hat angekündigt, dass die ANAF über eine fortschrittliche Software verfügt, die 11 Datenbanken integriert und künstliche Intelligenz nutzt, um Risikokennzahlen zu verfolgen. Dieses System, das jetzt funktionsfähig ist, wird zur Digitalisierung der Steuerverwaltung beitragen, ein Prozess, der bis Ende 2026 abgeschlossen sein wird.
Nazare betonte, dass, obwohl die Digitalisierung kein extrem fortgeschrittenes Projekt ist, die ANAF sich vornimmt, alle im Nationalen Wiederaufbau- und Resilienzplan (PNR) festgelegten Meilensteine bis Juni 2026 abzuschließen. Die Software wird bereits von anderen Steuerverwaltungen in Europa genutzt und wird die Komplexität der Abfragen und Risikokennzahlen erweitern, wodurch die Effizienz der ANAF im Steuermanagement verbessert wird.
Quellen