Die Präsidentin der Sonderkommission gegen häusliche Gewalt, Alina Gorghiu, erklärte, dass es keinen Platz mehr für Toleranz gegenüber Tätern gibt und betonte die Wichtigkeit der Änderung der Gesetzgebung zum Schutz der Opfer häuslicher Gewalt. Der Innenminister, Cătălin Predoiu, schlug eine Änderung des Gesetzes 217/2003 vor, sodass die Polizisten verpflichtet sind, Täter, die gegen Schutzanordnungen verstoßen, ohne Interpretationen oder Zögern festzunehmen.
Gorghiu hob hervor, dass diese Änderung Leben retten kann, indem sie einen klaren Rahmen für das Eingreifen der Behörden bietet. Sie erwähnte, dass die schnelle Reaktion der Institutionen entscheidend ist, angesichts der jüngsten Fälle von häuslicher Gewalt, in denen das Eingreifen verzögert wurde. Die gesetzliche Änderung wird den Schutz der Opfer stärken, die institutionelle Verantwortung erhöhen und Unklarheiten in den Verfahren beseitigen. Gorghiu wird den Gesetzgebungsprozess genau verfolgen, um sicherzustellen, dass die Schutzmaßnahmen effektiv umgesetzt werden.
Quellen