search icon
search icon
Flag Arrow Down
Română
Română
Magyar
Magyar
English
English
Français
Français
Deutsch
Deutsch
Italiano
Italiano
Español
Español
Русский
Русский
日本語
日本語
中国人
中国人

Sprache ändern

arrow down
  • Română
    Română
  • Magyar
    Magyar
  • English
    English
  • Français
    Français
  • Deutsch
    Deutsch
  • Italiano
    Italiano
  • Español
    Español
  • Русский
    Русский
  • 日本語
    日本語
  • 中国人
    中国人
Rubriken
  • Nachrichten
  • Exklusiv
  • INSCOP Umfragen
  • Podcast
  • Diaspora
  • Republik Moldau
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Aktualität
  • International
  • Sport
  • Gesundheit
  • Bildung
  • IT&C-Wissen
  • Kunst & Lifestyle
  • <translate>Meinungen</translate>
  • Wahlen 2025
  • Umfeld
Über uns
Kontakt
Datenschutzrichtlinie
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Blättern Sie schnell durch die Nachrichtenzusammenfassungen und sehen Sie, wie sie in verschiedenen Publikationen behandelt werden!
  • Nachrichten
  • Exklusiv
    • INSCOP Umfragen
    • Podcast
    • Diaspora
    • Republik Moldau
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Aktualität
    • International
    • Sport
    • Gesundheit
    • Bildung
    • IT&C-Wissen
    • Kunst & Lifestyle
    • <translate>Meinungen</translate>
    • Wahlen 2025
    • Umfeld
  1. Startseite
  2. Aktualität
48 neue Nachrichten in den letzten 24 Stunden
20 Mai 14:52

Der Direktor der Nationalen Meteorologischen Behörde warnt vor schwerer atmosphärischer Instabilität mit heftigen Regenschauern, Hagel und starkem Wind.

Cristina Petrache
whatsapp
facebook
linkedin
x
copy-link copy-link
main event image
Aktualität
Foto pexels.com
Elena Mateescu warnte, dass ab Dienstag, dem 21. Mai, eine Periode schwerer atmosphärischer Instabilität folgen wird, die durch heftige Regenfälle, Niederschlagsmengen, die 15-25 l/mp überschreiten können, vereinzelt 30-40 l/mp, Hagel und starke Winde gekennzeichnet sein wird. Die Temperaturen werden ansteigen und können bis Ende der Woche 30 Grad Celsius erreichen. In mehreren Regionen des Landes wird es zu atmosphärischer Instabilität kommen.

Quellen

sursa imagine
Antena3
Elena Mateescu anunță că un ciclon puternic cuprinde România: "Începând de mâine după-amiază!"
sursa imagine
Capital
Alertă de vijelii și grindină de la ANM. Ciclonul ajunge în România
sursa imagine
Adevarul
Ce zone din Europa au fost afectate de ciclonul care va ajunge și în România. Efecte devastatoare
sursa imagine
Antena3
Alertă meteorologică! Ciclonul care a făcut ravagii în Europa ajunge în România în această seară. ANM: "Val de ploi, vijelii și grindină!"

ȘTIRI PE ACELEAȘI SUBIECTE

event image
Umfeld
Nach einer Kältewelle wird das Wetter allmählich milder, mit Höchsttemperaturen zwischen 10 und 18 Grad. Die Regenfälle werden reduziert, und die Erwärmung wird nach dem 20. Oktober beginnen.
event image
Umfeld
Am 16. Oktober kühlt das Wetter leicht im Norden und Zentrum ab, mit Höchsttemperaturen von bis zu 19 Grad im Süden. Es wird Raureif und vereinzelte schwache Regenfälle erwartet.
event image
Umfeld
Das Wetter wird in den meisten Regionen wärmer, mit Regen im Südwesten. Die Höchsttemperaturen schwanken zwischen 13 und 21 Grad, und der Wind verstärkt sich in den Bergen.
event image
International
Wetterwarnung vor schweren Unwettern im Süden Bulgariens, nach verheerenden Überschwemmungen
app preview
Personalisierter Nachrichten-Feed, KI-gestützte Suche und Benachrichtigungen in einem interaktiveren Erlebnis.
app preview app preview
Extremes Wetter Zyklon ANM Elena Mateescu Regen hagel

Empfehlungen der Redaktion

main event image
Exklusiv
Gestern 09:30
Originalinhalt

IT News Review von Control F5 Software: Modelle der künstlichen Intelligenz können manipuliert werden und können gefährliche Dinge lernen.

main event image
International
3 Stunden zuvor

Wladimir Putin hat gefordert, dass die Ukraine die Region Donezk abtritt, und diese Forderung als Bedingung für die Beendigung des Konflikts im Rahmen eines Gesprächs mit Donald Trump präsentiert.

Quellen
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
main event image
International
5 Stunden zuvor

Pakistan und Afghanistan haben sich auf einen sofortigen Waffenstillstand nach den in Katar geführten Verhandlungen geeinigt, nach den Auseinandersetzungen, die an der Grenze zwischen den beiden Ländern zu Dutzenden von Toten geführt haben.

Quellen
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
app preview
Personalisierter Nachrichten-Feed, KI-gestützte Suche und Benachrichtigungen in einem interaktiveren Erlebnis.
app preview
app store badge google play badge
  • Nachrichten
  • Exklusiv
  • INSCOP Umfragen
  • Podcast
  • Diaspora
  • Republik Moldau
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Aktualität
  • International
  • Sport
  • Gesundheit
  • Bildung
  • IT&C-Wissen
  • Kunst & Lifestyle
  • <translate>Meinungen</translate>
  • Wahlen 2025
  • Umfeld
  • Über uns
  • Kontakt
Datenschutzrichtlinie
Cookie-Richtlinie
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Open-Source-Lizenzen
Alle Rechte vorbehalten Strategic Media Team SRL

Technologie in Partnerschaft mit

anpc-sal anpc-sol