search icon
search icon
Flag Arrow Down
Română
Română
Magyar
Magyar
English
English
Français
Français
Deutsch
Deutsch
Italiano
Italiano
Español
Español
Русский
Русский
日本語
日本語
中国人
中国人

Sprache ändern

arrow down
  • Română
    Română
  • Magyar
    Magyar
  • English
    English
  • Français
    Français
  • Deutsch
    Deutsch
  • Italiano
    Italiano
  • Español
    Español
  • Русский
    Русский
  • 日本語
    日本語
  • 中国人
    中国人
Rubriken
  • Eilmeldung
  • Exklusiv
  • INSCOP-Umfrage
  • Podcast
  • Diaspora
  • Moldawien
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Nachrichten
  • International
  • Sport
  • Gesundheit
  • Bildung
  • Wissenschaft IT&C
  • Kunst & Lebensstil
  • Stellungnahmen
  • Wahlen 2025
  • Umwelt
Über uns
Kontakt
Datenschutzerklärung
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Blättern Sie schnell durch die Nachrichtenzusammenfassungen und sehen Sie, wie sie in verschiedenen Publikationen behandelt werden!
  • Eilmeldung
  • Exklusiv
    • INSCOP-Umfrage
    • Podcast
    • Diaspora
    • Moldawien
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Nachrichten
    • International
    • Sport
    • Gesundheit
    • Bildung
    • Wissenschaft IT&C
    • Kunst & Lebensstil
    • Stellungnahmen
    • Wahlen 2025
    • Umwelt
  1. Startseite
  2. Nachrichten
134 neue Nachrichten in den letzten 24 Stunden
26 März 15:29

Die rumänische Polizei warnt vor einer Zunahme von Fällen von Telefonspoofing, einer Form des Betrugs, bei der VoIP-Technologie zur Verschleierung von Telefonnummern eingesetzt wird.

Petru Nicolaescu
whatsapp
facebook
linkedin
x
copy-link copy-link
main event image
Nachrichten
Pixabay.com
Beim Telefonspoofing wird die Voice-over-Internet-Protocol (VoIP)-Technologie verwendet, um Telefonnummern zu ändern und Anrufer in die Irre zu führen. Die rumänische Polizei hat davor gewarnt, dass diese Praxis für betrügerische Zwecke genutzt werden kann. Die Öffentlichkeit wird dringend gebeten, vorsichtig zu sein und die Echtheit verdächtiger Anrufe zu überprüfen.

Quellen

sursa imagine
Adevarul
Poliția avertizează cu privire la un nou mod de înșelăciune, prin apeluri telefonice. Cum funcționează spoofingul
sursa imagine
Agerpres
IGPR: Poliţia avertizează asupra unui nou mod de înşelăciune - 'spoofing', prin apeluri..
sursa imagine
Newsweek
Atenție cui îi răspundeți la telefon. Șarlatanii sună și cer date financiare. Cum ne ferim de ei? | Newsweek Romania
sursa imagine
Agerpres
Comunicat de presă - Inspectoratul General al Poliţiei Române
sursa imagine
Mediafax
Tentative de fraudă prin apeluri telefonice folosind identitatea DNSC. Sfaturile poliţiştilor
sursa imagine
DCNews
Ce este spoofingul și cum riscați să fiți păgubiți prin apeluri primite de la alți apelanți decât cei care vă apar că v-ar contacta. Mare atenție!
sursa imagine
Digi24
Cum funcționează "spoofing-ul", noua metodă de înşelăciune prin apeluri telefonice. Avertismentul Poliției

ȘTIRI PE ACELEAȘI SUBIECTE

event image
Nachrichten
Die Polizei warnt vor einer neuen Masche, bei der sich Kriminelle durch gefälschte Anrufe Zugang zu Mobiltelefonen verschaffen.
event image
Nachrichten
Das National Cyber Security Directorate (NCDS) warnt vor Betrugsversuchen am Telefon und rät zur Vorsicht bei der Angabe persönlicher Daten.
event image
Nachrichten
Das Nationale Direktorat für Cybersicherheit (DNSC) informiert über falsche Anrufe von Angreifern, die behaupten, Mitarbeiter der Institution zu sein und Geldrückgewinnungsdienste anzubieten.
event image
Nachrichten
DNSC weist auf Cyberangriffe hin, die die Namen OLX Romania und epantofi.ro verwenden, um persönliche Daten zu stehlen.
event image
Nachrichten
Eine 67-jährige Frau aus Maramureș wurde betrogen, nachdem sie die Daten ihrer Bankkarte bereitgestellt hatte, da sie glaubte, ein Angebot gewonnen zu haben.
event image
Nachrichten
Die DNSC warnt vor einer Phishing-Kampagne, die offizielle Mitteilungen von Romarg imitiert und in betrügerischen E-Mails sensible Daten anfordert.
app preview
Personalisierter Nachrichten-Feed, KI-gestützte Suche und Benachrichtigungen in einem interaktiveren Erlebnis.
app preview app preview
rumänische Polizei Spoofing Betrug DNSC

Empfehlungen der Redaktion

main event image
International
2 Stunden zuvor

Donald Trump hat den Einsatz von Atom-U-Booten angeordnet, um russische Provokationen abzuschrecken, nachdem Medwedew mit der Atombombe gedroht hat.

Quellen
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
app preview
Personalisierter Nachrichten-Feed, KI-gestützte Suche und Benachrichtigungen in einem interaktiveren Erlebnis.
app preview
app store badge google play badge
  • Eilmeldung
  • Exklusiv
  • INSCOP-Umfrage
  • Podcast
  • Diaspora
  • Moldawien
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Nachrichten
  • International
  • Sport
  • Gesundheit
  • Bildung
  • Wissenschaft IT&C
  • Kunst & Lebensstil
  • Stellungnahmen
  • Wahlen 2025
  • Umwelt
  • Über uns
  • Kontakt
Datenschutzerklärung
Cookie-Richtlinie
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Open-Source-Lizenzen
Alle Rechte vorbehalten Strategic Media Team SRL

Technologie in Partnerschaft mit

anpc-sal anpc-sol