26 Juni 14:49
Die Wahlen für die Führungspositionen im Parlament haben Spannungen ausgelöst, mit Vorwürfen des Verrats und der Schuldzuweisung zwischen den Parteien, insbesondere innerhalb von SOS Rumänien
Liviu Brăteanu

Nachrichten
Foto: IPA / BACKGRID / Backgrid UK / Profimedia
Am 24. Juni fanden im rumänischen Parlament Wahlen für die Präsidenten der Abgeordnetenkammer und des Senats statt. Sorin Grindeanu war der einzige Kandidat für die Abgeordnetenkammer und löste eine Kontroverse aus. Diana Iovanovici Șoșoaca kritisierte das Fehlen eines Oppositionsvertreters und kündigte Strafanzeigen gegen Kollegen wegen Belästigung an. Der Europaabgeordnete Tudor Ionescu forderte den Rücktritt ehemaliger Kollegen, die aus der Partei ausgeschlossen wurden, und betonte die Notwendigkeit, streng gegen politische Klientelpolitik vorzugehen. Herr Șoșoaca sprach auch über die internationalen Beziehungen Rumäniens und die Schwierigkeiten der Partei, die Wahllisten zu vervollständigen, und versprach Transparenz in künftigen Sendungen.