search icon
search icon
Flag Arrow Down
Română
Română
Magyar
Magyar
English
English
Français
Français
Deutsch
Deutsch
Italiano
Italiano
Español
Español
Русский
Русский
日本語
日本語
中国人
中国人

Sprache ändern

arrow down
  • Română
    Română
  • Magyar
    Magyar
  • English
    English
  • Français
    Français
  • Deutsch
    Deutsch
  • Italiano
    Italiano
  • Español
    Español
  • Русский
    Русский
  • 日本語
    日本語
  • 中国人
    中国人
Rubriken
  • Eilmeldung
  • Exklusiv
  • INSCOP-Umfrage
  • Podcast
  • Diaspora
  • Moldawien
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Nachrichten
  • International
  • Sport
  • Gesundheit
  • Bildung
  • Wissenschaft IT&C
  • Kunst & Lebensstil
  • Stellungnahmen
  • Wahlen 2025
  • Umwelt
Über uns
Kontakt
Datenschutzerklärung
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Blättern Sie schnell durch die Nachrichtenzusammenfassungen und sehen Sie, wie sie in verschiedenen Publikationen behandelt werden!
  • Eilmeldung
  • Exklusiv
    • INSCOP-Umfrage
    • Podcast
    • Diaspora
    • Moldawien
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Nachrichten
    • International
    • Sport
    • Gesundheit
    • Bildung
    • Wissenschaft IT&C
    • Kunst & Lebensstil
    • Stellungnahmen
    • Wahlen 2025
    • Umwelt
  1. Startseite
  2. Nachrichten
136 neue Nachrichten in den letzten 24 Stunden
8 August 15:18

Der USR-Europaabgeordnete Claudiu Năsui verurteilt den Vorschlag der Regierung, die Entnahme von Privatrenten auf 25 % zu begrenzen, und hält dies für eine Verletzung des Eigentums.

Liviu Brăteanu
whatsapp
facebook
linkedin
x
copy-link copy-link
main event image
Nachrichten
Foto: Inquam Photos / Mălina Norocea
Claudiu Năsui, ein Abgeordneter der USR, sagt, dass der Vorschlag der Regierung, nur 25 % der Privatrenten auszahlen zu lassen und den Rest in Raten auszuzahlen, die Eigentumsrechte der Rumänen verletzt. Er weist darauf hin, dass diese Maßnahme Pensionsfondsmanager und den Staat begünstigt und die Rentner dazu zwingt, den Staat zu finanzieren, anstatt ihre Ersparnisse zu verwalten. Herr Năsui warnt, dass vor allem Rumänen mit begrenzten finanziellen Mitteln betroffen sein werden, die für einen angemessenen Lebensunterhalt auf diese Ersparnisse angewiesen sind. ASF-Präsident Alexandru Petrescu begründete die Änderungen mit der Notwendigkeit, das Rentensystem zu stabilisieren.

Quellen

sursa imagine
Digi24
Claudiu Năsui (USR), despre schimbările anunțate la Pilonul 2 : „O încălcare a proprietății private și o formă de expropiere lentă”
sursa imagine
G4Media
Deputatul USR Claudiu Năsui: Plata eşalonată a pensiei private reprezintă o încălcare a proprietăţii private, o formă de expropriere lentă

ȘTIRI PE ACELEAȘI SUBIECTE

event image
Nachrichten
Der Präsident der ASF, Alexandru Petrescu, stellte die Änderungen der zweiten Säule vor, die den Kapitalbezug auf 25 % begrenzen und monatliche Ratenzahlungen für eine effizientere Verwaltung vorsehen.
event image
Politik
AUR-Senator Petrișor Peiu kritisiert die Absicht der Regierung, die Beiträge von 8,3 Millionen Rumänen zu verwalten und dabei ausländische Unternehmen zu bevorzugen.
event image
Nachrichten
Der Präsident der AURSF, Alin Iacob, sagt, dass die Vorschläge der Organisation von der ASF abgelehnt wurden und der Gesetzesentwurf zur privaten Altersvorsorge nicht mit den Nutzern abgestimmt wurde.
event image
Nachrichten
Die UDMR-Vorsitzende Kelemen Hunor beanstandet die fehlenden Konsultationen der Koalition zum Gesetzentwurf über die private Altersvorsorge und betont das Recht der Bürger, ihre Ersparnisse selbst zu verwalten.
event image
Nachrichten
Die PSD-Senatorin Victoria Stoiciu kritisiert die Regierung Bolojan wegen der Änderungen an der zweiten Säule der Altersversorgung, da diese die Verwalter und nicht die Rentner schützen.
app preview
Personalisierter Nachrichten-Feed, KI-gestützte Suche und Benachrichtigungen in einem interaktiveren Erlebnis.
app preview app preview
Claudiu Nasui USR Renten

Empfehlungen der Redaktion

main event image
International
gestern 19:40

Donald Trump hat den Einsatz von Atom-U-Booten angeordnet, um russische Provokationen abzuschrecken, nachdem Medwedew mit der Atombombe gedroht hat.

Quellen
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
app preview
Personalisierter Nachrichten-Feed, KI-gestützte Suche und Benachrichtigungen in einem interaktiveren Erlebnis.
app preview
app store badge google play badge
  • Eilmeldung
  • Exklusiv
  • INSCOP-Umfrage
  • Podcast
  • Diaspora
  • Moldawien
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Nachrichten
  • International
  • Sport
  • Gesundheit
  • Bildung
  • Wissenschaft IT&C
  • Kunst & Lebensstil
  • Stellungnahmen
  • Wahlen 2025
  • Umwelt
  • Über uns
  • Kontakt
Datenschutzerklärung
Cookie-Richtlinie
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Open-Source-Lizenzen
Alle Rechte vorbehalten Strategic Media Team SRL

Technologie in Partnerschaft mit

anpc-sal anpc-sol