8 August 15:18

Nachrichten
Foto: Inquam Photos / Mălina Norocea
Claudiu Năsui, ein Abgeordneter der USR, sagt, dass der Vorschlag der Regierung, nur 25 % der Privatrenten auszahlen zu lassen und den Rest in Raten auszuzahlen, die Eigentumsrechte der Rumänen verletzt. Er weist darauf hin, dass diese Maßnahme Pensionsfondsmanager und den Staat begünstigt und die Rentner dazu zwingt, den Staat zu finanzieren, anstatt ihre Ersparnisse zu verwalten. Herr Năsui warnt, dass vor allem Rumänen mit begrenzten finanziellen Mitteln betroffen sein werden, die für einen angemessenen Lebensunterhalt auf diese Ersparnisse angewiesen sind. ASF-Präsident Alexandru Petrescu begründete die Änderungen mit der Notwendigkeit, das Rentensystem zu stabilisieren.