3 Juli 14:31

Nachrichten
Foto: Pixabay
Florin Drăgan, Rektor der Polytechnischen Universität Timisoara, kritisiert die Verwaltung der Bildung durch den rumänischen Staat, der sie als buchhalterische Kosten und nicht als strategische Investition betrachtet. Er betont, dass die Schulabbrecherquoten alarmierend sind und dass die jüngsten Änderungen am Stipendiensystem, die ohne Rücksprache mit den Akademikern vorgenommen wurden, sich negativ auf die Zukunft der Bildung auswirken. Herr Drăgan argumentiert, dass ein kohärenter und gut durchdachter Ansatz für Stipendien die Leistung steigern und die Zahl der Schulabbrecher verringern könnte, während die derzeitigen Kürzungen im Bildungsbereich langfristige negative Auswirkungen haben werden.
Quellen

Rectorul Universităţii Politehnica Timişoara: Statul român a luat decizii, atât la cresterea burselor, cât şi acum la scăderea lor, doar din punct de vedere financiar, fără vreun obiectiv educaţional, ceea ce nu poate conduce la rezultate în educaţie

Rectorul UPT: Deciziile de creștere, iar acum de scădere a burselor, luate fără obiectiv educațional

Comunicat de presă - Universitatea Politehnica Timișoara

Rectorul Politehnicii Timișoara, Florin Drăgan, despre schimbările aduse burselor: „Tăierile operate acum, fără o viziune și fără criterii clare, nu doar că descurajează performanța, dar compromit capacitatea României de a pregăti viitorii specialiști”