search icon
search icon
Flag Arrow Down
Română
Română
Magyar
Magyar
English
English
Français
Français
Deutsch
Deutsch
Italiano
Italiano
Español
Español
Русский
Русский
日本語
日本語
中国人
中国人

Sprache ändern

arrow down
  • Română
    Română
  • Magyar
    Magyar
  • English
    English
  • Français
    Français
  • Deutsch
    Deutsch
  • Italiano
    Italiano
  • Español
    Español
  • Русский
    Русский
  • 日本語
    日本語
  • 中国人
    中国人
Rubriken
  • Eilmeldung
  • Exklusiv
  • INSCOP-Umfrage
  • Podcast
  • Diaspora
  • Moldawien
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Nachrichten
  • International
  • Sport
  • Gesundheit
  • Bildung
  • Wissenschaft IT&C
  • Kunst & Lebensstil
  • Stellungnahmen
  • Wahlen 2025
  • Umwelt
Über uns
Kontakt
Datenschutzerklärung
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Blättern Sie schnell durch die Nachrichtenzusammenfassungen und sehen Sie, wie sie in verschiedenen Publikationen behandelt werden!
  • Eilmeldung
  • Exklusiv
    • INSCOP-Umfrage
    • Podcast
    • Diaspora
    • Moldawien
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Nachrichten
    • International
    • Sport
    • Gesundheit
    • Bildung
    • Wissenschaft IT&C
    • Kunst & Lebensstil
    • Stellungnahmen
    • Wahlen 2025
    • Umwelt
  1. Startseite
  2. Nachrichten
113 neue Nachrichten in den letzten 24 Stunden
20 Mai 07:25

Zwei Wanderer haben in der Tschechischen Republik eine Schatulle mit antiken Schmuckstücken und Münzen gefunden, darunter auch Stücke aus Rumänien. Historiker untersuchen die Herkunft des Schatzes

Gabriel Dumitrache
whatsapp
facebook
linkedin
x
copy-link copy-link
main event image
Nachrichten
Foto: descopera.ro
Im Riesengebirge in der Tschechischen Republik entdeckten zwei Wanderer eine Metallkiste mit 598 Goldmünzen und Schmuck im Wert von schätzungsweise 700.000 Dollar. Die Münzen aus verschiedenen Ländern, darunter Rumänien, wurden zwischen 1808 und 1905 geprägt. Historiker untersuchen nun, wer den Schatz vergraben hat und warum, denn die Region hat eine bewegte Geschichte. Die gefundenen Artefakte könnten Hinweise auf den Besitzer liefern, aber auch auf die wechselvolle Geschichte Böhmens, die von Migration und Deportation während und nach dem Krieg geprägt war.

Quellen

sursa imagine
Digi24
Doi drumeți au descoperit o comoară plină cu monede vechi de aur, unele din România, ascunsă în munții din nordul Cehiei
sursa imagine
Stirile ProTV
Ce au descoperit doi drumeți în zona muntoasă din Cehia. „Volumul este excepțional”
sursa imagine
Stiripesurse
FOTO Descoperirea fortuită care ar putea rescrie istoria: Aur românesc, găsit îngropat în munții din Cehia
sursa imagine
Libertatea
Cutie plină cu bijuterii și monede vechi, unele din România, în valoare de 700.000 de euro, ascunsă în munții din Cehia
sursa imagine
DCNews
Descoperire uimitoare: Monede de aur din România și alte șase țări, găsite întâmplător în Cehia
sursa imagine
ProTV Moldova
Doi turiști care se plimbau pe munte în Cehia au descoperit aur din România. Comoara are o valoare uriașă - FOTO

ȘTIRI PE ACELEAȘI SUBIECTE

event image
Nachrichten
Der Kreisrat von Hunedoara belohnt den Entdecker eines Schatzes von 407 römischen Münzen, die dem Museum in Deva übergeben wurden, mit fast 30.000 Lei.
event image
Nachrichten
In der archäologischen Stätte Histria wurden in einer ausgebrannten römischen Wohnung mehr als 40 antike Münzen und Schmuckstücke gefunden, die auf eine bedeutende Familie hinweisen.
event image
Nachrichten
Die Staatsanwälte in den Niederlanden haben beschlossen, die strafrechtlichen Ermittlungen gegen drei Verdächtige im Fall des Diebstahls des dakischen Schatzes nicht fortzusetzen.
event image
Diaspora
In Wien werden zehn Tonnen verlorener Pakete als 'Mystery Boxen' verkauft, was tausende neugierige Käufer anzieht.
app preview
Personalisierter Nachrichten-Feed, KI-gestützte Suche und Benachrichtigungen in einem interaktiveren Erlebnis.
app preview app preview
Tschechische Republik krkonose Schmuck

Informat Moldova

main event image
Moldawien
gestern 12:00

Moldawien sieht sich vor den Wahlen am 28. September einer Manipulationsoffensive seitens Russlands gegenüber, die darauf abzielt, das Vertrauen in den Wahlprozess zu untergraben.

Quellen
imagine sursa

Informat Diaspora

main event image
Diaspora
gestern 13:41

Die Familien der jungen Rumänen, die in Italien gestorben sind, fordern Entschädigungen von fast 4 Millionen Euro und beschuldigen die Behörden einer verzögerten Reaktion.

Quellen
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
main event image
Diaspora
gestern 11:51

Eine Rumänin aus Deutschland macht auf die niedrigen Renten für diejenigen aufmerksam, die zum Mindestlohn arbeiten, und hebt die hohen Lebenshaltungskosten hervor.

Quellen
imagine sursa
app preview
Personalisierter Nachrichten-Feed, KI-gestützte Suche und Benachrichtigungen in einem interaktiveren Erlebnis.
app preview
app store badge google play badge
  • Eilmeldung
  • Exklusiv
  • INSCOP-Umfrage
  • Podcast
  • Diaspora
  • Moldawien
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Nachrichten
  • International
  • Sport
  • Gesundheit
  • Bildung
  • Wissenschaft IT&C
  • Kunst & Lebensstil
  • Stellungnahmen
  • Wahlen 2025
  • Umwelt
  • Über uns
  • Kontakt
Datenschutzerklärung
Cookie-Richtlinie
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Open-Source-Lizenzen
Alle Rechte vorbehalten Strategic Media Team SRL

Technologie in Partnerschaft mit

anpc-sal anpc-sol