search icon
search icon
Flag Arrow Down
Română
Română
Magyar
Magyar
English
English
Français
Français
Deutsch
Deutsch
Italiano
Italiano
Español
Español
Русский
Русский
日本語
日本語
中国人
中国人

Sprache ändern

arrow down
  • Română
    Română
  • Magyar
    Magyar
  • English
    English
  • Français
    Français
  • Deutsch
    Deutsch
  • Italiano
    Italiano
  • Español
    Español
  • Русский
    Русский
  • 日本語
    日本語
  • 中国人
    中国人
Rubriken
  • Eilmeldung
  • Exklusiv
  • INSCOP-Umfrage
  • Podcast
  • Diaspora
  • Moldawien
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Nachrichten
  • International
  • Sport
  • Gesundheit
  • Bildung
  • Wissenschaft IT&C
  • Kunst & Lebensstil
  • Stellungnahmen
  • Wahlen 2025
  • Umwelt
Über uns
Kontakt
Datenschutzerklärung
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Blättern Sie schnell durch die Nachrichtenzusammenfassungen und sehen Sie, wie sie in verschiedenen Publikationen behandelt werden!
  • Eilmeldung
  • Exklusiv
    • INSCOP-Umfrage
    • Podcast
    • Diaspora
    • Moldawien
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Nachrichten
    • International
    • Sport
    • Gesundheit
    • Bildung
    • Wissenschaft IT&C
    • Kunst & Lebensstil
    • Stellungnahmen
    • Wahlen 2025
    • Umwelt
  1. Startseite
  2. Nachrichten
113 neue Nachrichten in den letzten 24 Stunden
20 Juli 21:51

Mehr als 80 ehemalige und aktuelle Richter, Anwälte und Notare wohnen in Dienstwohnungen des Justizministeriums und zahlen bescheidene Mieten zwischen 60 und 197 Lei.

Emese Grancsa
whatsapp
facebook
linkedin
x
copy-link copy-link
main event image
Nachrichten
pexels.com
Das Justizministerium stellt Dienstwohnungen für mehr als 80 Richter, Anwälte und Notare bereit, die sehr niedrige Mieten zahlen. Davon sind 36 Sonderpensionäre, von denen einige ihre Wohnung auch nach dem Ausscheiden aus dem System behalten. Ein kürzlich verabschiedetes Gesetz verbietet die Beibehaltung von Dienstwohnungen nach dem Eintritt in den Ruhestand, hat aber keine Auswirkungen auf aktive Verträge. Das Ministerium hat die Namen der Mieter nicht bekannt gegeben, aber Quellen haben mehrere identifiziert, darunter Richter und ehemalige Staatsanwälte. Das Ministerium regelt auch die Wohnungsmieten für seine Mitarbeiter auf dem freien Markt.

Quellen

sursa imagine
Digi24
Zeci de magistraţi stau în locuinţe de serviciu ale Ministerului Justiţiei cu chirie între 60 şi 197 de lei. 36 au pensii speciale
sursa imagine
News.ro
Zeci de magistraţi stau în locuinţe de serviciu ale Ministerului Justiţiei şi plătesc chirie între 60 şi 197 de lei în centrul Capitalei / Printre ei, foşti şefi ai instanţei supreme / 36 dintre ei sunt pensionari, având pensii speciale
sursa imagine
G4Media
Chiriașii speciali ai Justiției. Zeci de magistrați, unii pensionari, plătesc chirie între 60 și 197 de lei în centrul Capitalei (anchetă Europa Liberă)
sursa imagine
Hot News
Zeci de magistrați, unii pensionari, plătesc chirie între 60 și 197 de lei în locuințe din centrul Capitalei puse la dispoziție de Ministerul Justiției
sursa imagine
Stiripesurse
'Ajutor social' pentru nume grele din Justiție: Pensionari de lux cu chirii de 60 de lei pentru imobile din centru Bucureștiului
sursa imagine
Spotmedia
Europa Liberă: Zeci de magistrați au locuințe de serviciu și plătesc chirie de 60 - 197 lei în centrul Capitalei. Printre ei, și pensionari "speciali"
sursa imagine
Ziare.com
Pensionarii speciali ai Justiției stau în locuințe de serviciu ale Ministerului, în centrul Capitalei. Chiriile "nesimțite" plătite de foști sau actuali magistrați
sursa imagine
Stirile ProTV
Magistrații care stau în locuințe de serviciu cu chirie de 60 de lei pe lună. Zeci dintre aceștia au pensii speciale

ȘTIRI PE ACELEAȘI SUBIECTE

event image
Nachrichten
Der CCJ zahlt mehr als 182.000 € pro Monat für seine provisorischen Räumlichkeiten, während der SKM fast 40.000 € pro Monat an Miete zahlt.
event image
Politik
Ciprian Ciucu, Erster Vizepräsident der PNL, erklärt, dass die Renten der Richter einen erheblichen Einfluss auf den Staatshaushalt haben, sogar höher sind als die Gehälter der Minister.
event image
Nachrichten
Im Juli 2025 belief sich die Zahl der Empfänger von Dienstaltersrenten auf 11.710, von denen die meisten Staatsanwälte und Richter sind.
event image
Nachrichten
Gabriel Zetea warnt, dass der Staat die Sonderrenten nicht mehr unterstützen kann, während die Richter gegen die Reform protestieren.
event image
Nachrichten
ANAR zahlt monatlich 54 150 € für die gemieteten Räumlichkeiten, da das Unternehmen auf der Suche nach eigenen Räumlichkeiten ist, jedoch auf Schwierigkeiten stößt.
app preview
Personalisierter Nachrichten-Feed, KI-gestützte Suche und Benachrichtigungen in einem interaktiveren Erlebnis.
app preview app preview
Richter Gehäuse Ministerium der Justiz mietet

Informat Moldova

main event image
Moldawien
2 Stunden zuvor

Das Institut für Kriegsstudien warnt, dass der Kreml gewalttätige Proteste in Moldawien auslösen könnte, um Präsidentin Maia Sandu nach den Wahlen am 28. September abzusetzen.

Quellen
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
main event image
Moldawien
2 Stunden zuvor

CNA und die Antikorruptionsstaatsanwaltschaft untersuchen die Bestechung von Wählern in Criuleni, Republik Moldau, unter Einbeziehung von Gruppen, die von lokalen Führern koordiniert werden, vor den Wahlen am 28. September.

Quellen
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
app preview
Personalisierter Nachrichten-Feed, KI-gestützte Suche und Benachrichtigungen in einem interaktiveren Erlebnis.
app preview
app store badge google play badge
  • Eilmeldung
  • Exklusiv
  • INSCOP-Umfrage
  • Podcast
  • Diaspora
  • Moldawien
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Nachrichten
  • International
  • Sport
  • Gesundheit
  • Bildung
  • Wissenschaft IT&C
  • Kunst & Lebensstil
  • Stellungnahmen
  • Wahlen 2025
  • Umwelt
  • Über uns
  • Kontakt
Datenschutzerklärung
Cookie-Richtlinie
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Open-Source-Lizenzen
Alle Rechte vorbehalten Strategic Media Team SRL

Technologie in Partnerschaft mit

anpc-sal anpc-sol