5 Juli 10:31

Nachrichten
Photo by Marek Studzinski on Unsplash
Der Vorschlag steht im Zusammenhang mit der gestiegenen Nachfrage nach Munition infolge der russischen Invasion in der Ukraine. Zwar gibt es eine NATO-Norm für Artilleriemunition, doch ihre Umsetzung ist freiwillig, was zu einer Zersplitterung des Marktes und zu Schwierigkeiten bei den Lieferströmen geführt hat. Die NATO plant die Einführung gemeinsamerer Standards, die den Prozess der Munitionsverwendung vereinfachen würden.