6 August 15:01

Nachrichten
Foto: Inquam Photos / Octav Ganea
Mădălin Hodor erklärte gegenüber Digi24, dass Ion Iliescu als führender kommunistischer Politiker vor 1989 anerkannt werden müsse und dass er die rumänische Gesellschaft nach 1989 gespalten habe. Mădălin Hodor ist der Ansicht, dass die Wiedergutmachung in Fällen, die mit Iliescu zu tun haben, überfällig ist und dass sich die Akten verzögert haben. Er erwähnte auch Iliescus Beitrag zur Aufrechterhaltung der Beziehungen zu Russland und sagte, dass Rumänien den sowjetischen Einflussbereich nicht verlassen hätte, wenn die UdSSR nicht auseinandergebrochen wäre. Hodor betont, dass Iliescu im Interesse seiner politischen Macht gehandelt hat und nicht aus einer pro-westlichen Orientierung heraus.