25 Juni 13:03

Nachrichten
Foto: Inquam Photos / Eduard Vînătoru
Der rumänische Luftwaffenstützpunkt Mihail Kogălniceanu war maßgeblich an der Operation Midnight Hammer beteiligt, die sich gegen iranische Atomanlagen richtete. Seit Mitte Juni hat die Aktivität auf dem Stützpunkt mit häufigen Flügen von US-Flugzeugen und der Verbringung von Ausrüstung aus den USA erheblich zugenommen. Der Stützpunkt, der ursprünglich nur eine vorübergehende Einrichtung war, entwickelt sich zu einem der größten NATO-Militärstützpunkte in Europa, was die strategische Bedeutung Rumäniens im Zusammenhang mit den Spannungen im Nahen Osten unterstreicht.