search icon
search icon
Flag Arrow Down
Română
Română
Magyar
Magyar
English
English
Français
Français
Deutsch
Deutsch
Italiano
Italiano
Español
Español
Русский
Русский
日本語
日本語
中国人
中国人

Sprache ändern

arrow down
  • Română
    Română
  • Magyar
    Magyar
  • English
    English
  • Français
    Français
  • Deutsch
    Deutsch
  • Italiano
    Italiano
  • Español
    Español
  • Русский
    Русский
  • 日本語
    日本語
  • 中国人
    中国人
Rubriken
  • Eilmeldung
  • Exklusiv
  • INSCOP-Umfrage
  • Podcast
  • Diaspora
  • Moldawien
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Nachrichten
  • International
  • Sport
  • Gesundheit
  • Bildung
  • Wissenschaft IT&C
  • Kunst & Lebensstil
  • Stellungnahmen
  • Wahlen 2025
  • Umwelt
Über uns
Kontakt
Datenschutzerklärung
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Blättern Sie schnell durch die Nachrichtenzusammenfassungen und sehen Sie, wie sie in verschiedenen Publikationen behandelt werden!
  • Eilmeldung
  • Exklusiv
    • INSCOP-Umfrage
    • Podcast
    • Diaspora
    • Moldawien
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Nachrichten
    • International
    • Sport
    • Gesundheit
    • Bildung
    • Wissenschaft IT&C
    • Kunst & Lebensstil
    • Stellungnahmen
    • Wahlen 2025
    • Umwelt
  1. Startseite
  2. Nachrichten
128 neue Nachrichten in den letzten 24 Stunden
22 August 10:07

Die Polizei von Timis kontrollierte 37 Mitfahrzentralen und verhängte Strafen in Höhe von insgesamt 37.000 Lei wegen Steuerhinterziehung und Nichteinhaltung von Steuervorschriften.

Ana Maria Eftene
whatsapp
facebook
linkedin
x
copy-link copy-link
main event image
Nachrichten
Foto: Pexels.com
Beamte der Polizei Timis haben 37 Wirtschaftsbeteiligte in Timisoara kontrolliert, wobei der Schwerpunkt auf der Steuerhinterziehung bei alternativen Mitfahrgelegenheiten lag. Es wurden fünf Bußgelder in Höhe von insgesamt 37.000 Lei verhängt, und gegen zwei Unternehmen wird wegen Nichterfüllung der steuerlichen Pflichten ermittelt, wodurch ein Schaden in Höhe von 341.853 Lei entstanden ist. Darüber hinaus wurden 875 Lei beschlagnahmt und drei Unternehmen wurde die Tätigkeit untersagt.

Quellen

sursa imagine
Stiripesurse
Evaziune fiscală de sute de mii de lei la ride-sharing: Poliția a descins la operatorii din Timișoara
sursa imagine
Mediafax
Timișoara: Firme de ride-sharing sancționate pentru evaziune fiscală, 3 societăți cu activitatea suspendată
sursa imagine
Timis Online
Poliția lovește în evaziunea din ride-sharing. Firme suspendate și amenzi usturătoare în Timișoara

ȘTIRI PE ACELEAȘI SUBIECTE

event image
Nachrichten
Die DNA hat fünf Personen wegen Steuerhinterziehung in Höhe von 67 Millionen Lei, Bestechung und Geldwäsche im Bereich Ride-Sharing vor Gericht gestellt.
event image
Nachrichten
Die Polizei hat Durchsuchungen in Bukarest durchgeführt und 11 Personen festgenommen, die des Diebstahls von Elektrofahrzeugen verdächtigt werden, mit einem Schaden von 143.000 Lei.
event image
Nachrichten
Die Timis-Umweltschutzbehörde bestrafte ein Abfallsammelunternehmen mit 50.000 Lei, weil es frühere Maßnahmen zur Einhaltung der Vorschriften nicht umgesetzt hatte.
event image
Nachrichten
ANAF hat Kontrollen in drei Handelskomplexen in Bukarest und Ilfov begonnen, um die Steuerhinterziehung im Zusammenhang mit hochriskanten Waren zu bekämpfen, wobei 120 Inspektoren beteiligt sind.
event image
Moldawien
Ein Steuerbetrugsschema von 11 Millionen Lei wurde an einer privaten Schule in Chișinău entdeckt, was zu Durchsuchungen und Beschlagnahmungen führte.
app preview
Personalisierter Nachrichten-Feed, KI-gestützte Suche und Benachrichtigungen in einem interaktiveren Erlebnis.
app preview app preview
Timisoara Mitfahrgelegenheit Sanktionen Steuerhinterziehung

Informat Moldova

main event image
Moldawien
gestern 19:22

Die ehemalige Premierministerin von Moldawien, Natalia Gavrilița, ist der Ansicht, dass Unternehmer eine entscheidende Rolle in der europäischen Ausrichtung des Landes spielen, im Kontext der Parlamentswahlen am 28. September.

Quellen
imagine sursa

Empfehlungen der Redaktion

main event image
International
gestern 15:27

Ulf Kristersson, der Premierminister von Schweden, antwortet auf die Angriffe von Viktor Orban und erinnert ihn an die Hilfe Schwedens während der sowjetischen Invasion von 1956 und kritisiert dessen Beziehung zu Russland.

Quellen
imagine sursa
imagine sursa
app preview
Personalisierter Nachrichten-Feed, KI-gestützte Suche und Benachrichtigungen in einem interaktiveren Erlebnis.
app preview
app store badge google play badge
  • Eilmeldung
  • Exklusiv
  • INSCOP-Umfrage
  • Podcast
  • Diaspora
  • Moldawien
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Nachrichten
  • International
  • Sport
  • Gesundheit
  • Bildung
  • Wissenschaft IT&C
  • Kunst & Lebensstil
  • Stellungnahmen
  • Wahlen 2025
  • Umwelt
  • Über uns
  • Kontakt
Datenschutzerklärung
Cookie-Richtlinie
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Open-Source-Lizenzen
Alle Rechte vorbehalten Strategic Media Team SRL

Technologie in Partnerschaft mit

anpc-sal anpc-sol