7 August 09:59

Nachrichten
Foto: pixabay.com/ro
Laut einer Analyse des CJI nimmt die Nutzung sozialer Netzwerke in den Sommermonaten deutlich zu, wobei junge Menschen durchschnittlich 6 Stunden pro Tag in sozialen Medien verbringen. Die Präferenzen verlagern sich auf Unterhaltungsplattformen wie TikTok und Instagram. Studien deuten darauf hin, dass die freie Zeit in den Ferien Auswirkungen auf die kognitive Entwicklung und die schulischen Leistungen hat. CJI führt ein Medienkompetenzprogramm durch, um die Medienkompetenz junger Menschen zu fördern, und bietet Kurse und Ressourcen für Lehrer und Schüler an.