search icon
search icon
Flag Arrow Down
Română
Română
Magyar
Magyar
English
English
Français
Français
Deutsch
Deutsch
Italiano
Italiano
Español
Español
Русский
Русский
日本語
日本語
中国人
中国人

Sprache ändern

arrow down
  • Română
    Română
  • Magyar
    Magyar
  • English
    English
  • Français
    Français
  • Deutsch
    Deutsch
  • Italiano
    Italiano
  • Español
    Español
  • Русский
    Русский
  • 日本語
    日本語
  • 中国人
    中国人
Rubriken
  • Eilmeldung
  • Exklusiv
  • INSCOP-Umfrage
  • Podcast
  • Diaspora
  • Moldawien
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Nachrichten
  • International
  • Sport
  • Gesundheit
  • Bildung
  • Wissenschaft IT&C
  • Kunst & Lebensstil
  • Stellungnahmen
  • Wahlen 2025
  • Umwelt
Über uns
Kontakt
Datenschutzerklärung
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Blättern Sie schnell durch die Nachrichtenzusammenfassungen und sehen Sie, wie sie in verschiedenen Publikationen behandelt werden!
  • Eilmeldung
  • Exklusiv
    • INSCOP-Umfrage
    • Podcast
    • Diaspora
    • Moldawien
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Nachrichten
    • International
    • Sport
    • Gesundheit
    • Bildung
    • Wissenschaft IT&C
    • Kunst & Lebensstil
    • Stellungnahmen
    • Wahlen 2025
    • Umwelt
  1. Startseite
  2. Nachrichten
115 neue Nachrichten in den letzten 24 Stunden
5 Juni 08:32

INSCOP-Umfrage - Wahrnehmung von Drogenhandel und Drogenkonsum | 78,8 % der Rumänen sind mit den Maßnahmen der Behörden zur Bekämpfung des Drogenkonsums sehr unzufrieden.

Adrian Rusu
whatsapp
facebook
linkedin
x
copy-link copy-link
main event image
Nachrichten
Foto: Inscop.ro
Die Umfrage wurde von INSCOP Research im Auftrag der Nachrichtenagentur News.ro durchgeführt.
Einstellung zu den Maßnahmen der Behörden zur Bekämpfung des Drogenkonsums

19,1 % der Rumänen geben an, dass sie mit den Maßnahmen der Behörden zur Bekämpfung des Drogenkonsums sehr zufrieden oder ziemlich zufrieden sind, während 78,8 % sehr unzufrieden oder ziemlich unzufrieden sind. 2 % wissen es nicht oder machen keine Angaben. Lösungen zur Bekämpfung des Drogenkonsums

38,4 % der Befragten sind der Meinung, dass sich die Behörden bei der Bekämpfung des Drogenkonsums vor allem auf härtere Strafen für Drogenhändler konzentrieren sollten, 34,6 % auf verstärkte Grenzkontrollen, um zu verhindern, dass Drogen ins Land gelangen, 9,8 % auf Informationskampagnen über die Risiken des Drogenkonsums, 8,9 % auf eine bessere Betreuung der Drogenkonsumenten, um sich von der Sucht zu befreien, und 5 % auf mehr Drogentests. 1,7 % der Befragten sind der Meinung, dass sich die Behörden auf andere Maßnahmen konzentrieren sollten, und 1,6 % wissen es nicht oder machen keine Angabe.

Die Daten wurden mit der CATI-Methode (Telefoninterviews) erhoben, wobei eine einfache, geschichtete Stichprobe von 1100 Personen verwendet wurde, die für die wichtigsten soziodemografischen Kategorien (Geschlecht, Alter, Beruf) der nicht institutionalisierten Bevölkerung Rumäniens im Alter von 18 Jahren und darüber repräsentativ sind.

Quellen

sursa imagine
inscop.ro
MAI 2024: Sondaj de opinie INSCOP Research realizat la comanda News.ro (Partea a VII-a: Percepția cu privire la traficul și consumul de droguri)
sursa imagine
News.ro
Sondaj INSCOP la comanda News.ro - Aproape 80% dintre români sunt nemulţumiţi de acţiunile autorităţilor pentru combaterea consumului de droguri / 73% consideră că soluţiile sunt înăsprirea pedepselor pentru traficanţi şi controale la frontiere
sursa imagine
Cotidianul
Sondaj despre droguri. Aproape 80% dintre români sunt nemulţumiţi
sursa imagine
Ziare.com
Românii, nemulțumiți de măsurile pentru combaterea consumului de droguri. Ce așteptări au de la autorități SONDAJ
sursa imagine
Stirile ProTV
Consumul și traficul de de droguri, îngrijorător pentru români. Aproape 80% consideră că autoritățile sunt ineficiente
sursa imagine
Digi24
80% dintre români sunt nemulțumiți de cum luptă statul cu drogurile. 38,4% spun că soluţia este înăsprirea pedepselor pentru traficanți

ȘTIRI PE ACELEAȘI SUBIECTE

event image
INSCOP-Umfrage
BAROMETRUL Informat.ro - INSCOP Research - Richtung des Landes und Quellen der Besorgnis | 68,6 % der Rumänen glauben, dass die Dinge in Rumänien in die falsche Richtung gehen / 23,2 % der Rumänen nennen den Anstieg der Preise als die wichtigste Quelle der Besorgnis
event image
Nachrichten
INSCOP Umfrage: Die Mehrheit der Rumänen unterstützt die pro-westliche Ausrichtung des Landes und erwartet die Digitalisierung der öffentlichen Dienstleistungen, um die Bürokratie zu reduzieren.
event image
INSCOP-Umfrage
INSCOP Umfrage, im Auftrag von Polithink: 52,4% der Rumänen glauben, dass die Zugehörigkeit zur EU die nationale Unabhängigkeit nicht einschränkt, während 38,1% das Gegenteil unterstützen.
event image
INSCOP-Umfrage
BAROMETRUL Informat.ro - INSCOP Research - Die europäische Integration der Republik Moldau | 72,8 % der Rumänen sind der Meinung, dass Rumänien genügend tut, um der Republik Moldau auf ihrem Weg zur Integration in die Europäische Union zu helfen.
event image
INSCOP-Umfrage
BAROMETRUL Informat.ro - INSCOP Research - Wie die Rumänen die Bildung zu Beginn des Schuljahres wahrnehmen | 59,3% der Rumänen sind der Meinung, dass der Beginn des neuen Schuljahres in Rumänien ein wichtiger Moment für die gesamte Gesellschaft ist
event image
INSCOP-Umfrage
BAROMETRUL Informat.ro - INSCOP Research - Der freiwillige Militärdienst | 74,2 % der Rumänen haben eine positive Meinung über die Einführung des freiwilligen Militärdienstes in Rumänien.
app preview
Personalisierter Nachrichten-Feed, KI-gestützte Suche und Benachrichtigungen in einem interaktiveren Erlebnis.
app preview app preview
Umfrage INSCOP Die Wahrnehmung der Rumänen Drogen Drogenkonsum

Empfehlungen der Redaktion

main event image
Exklusiv
3 Stunden zuvor
Exklusiver Inhalt

NEWS FOCUS: Wahlen in der Republik Moldau. Die Perspektive der moldauischen Online-Quellen

main event image
Nachrichten
2 Stunden zuvor

Die Jahresberichte des SRI wurden seit 2020 nicht im Parlament abgestimmt, was Kontroversen über die Transparenz ausgelöst hat. Ein ehemaliger Leiter der SRI-Kommission teilt mit, dass es Informationen über Verbindungen zwischen rumänischen Politikern und Russland gibt.

Quellen
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
main event image
Nachrichten
3 Stunden zuvor

Ein Bericht des US-Außenministeriums zeigt, dass amerikanische Geschäftsleute davon abgehalten werden, in Rumänien zu investieren, aufgrund von Korruption.

Quellen
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
+1
app preview
Personalisierter Nachrichten-Feed, KI-gestützte Suche und Benachrichtigungen in einem interaktiveren Erlebnis.
app preview
app store badge google play badge
  • Eilmeldung
  • Exklusiv
  • INSCOP-Umfrage
  • Podcast
  • Diaspora
  • Moldawien
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Nachrichten
  • International
  • Sport
  • Gesundheit
  • Bildung
  • Wissenschaft IT&C
  • Kunst & Lebensstil
  • Stellungnahmen
  • Wahlen 2025
  • Umwelt
  • Über uns
  • Kontakt
Datenschutzerklärung
Cookie-Richtlinie
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Open-Source-Lizenzen
Alle Rechte vorbehalten Strategic Media Team SRL

Technologie in Partnerschaft mit

anpc-sal anpc-sol