14 Juni 19:45
Die Generalinspektion für Notfallsituationen (IGSU) führt in der Saline Praid eine Intervention durch, um die Umweltverschmutzung zu verhindern und die Trinkwasserquellen zu schützen, indem sie sechs Motorpumpen mit großer Kapazität einsetzt
Andreea Lificiu
.webp)
Nachrichten
https://www.shutterstock.com
Die Generalinspektion für Notfallsituationen (IGSU) ergreift im Salzbergwerk Praid Maßnahmen und setzt sechs Hochleistungsmotorpumpen ein, um das Risiko einer Umweltverschmutzung zu minimieren und die Trinkwasserressourcen zu schützen. Die Aktion, die am 13. Juni begann, umfasst die kontrollierte Förderung von Wasser aus dem Fluss Corund, um ein Versickern in das Salzmassiv zu verhindern. Außerdem wird der Salzgehalt des Wassers überwacht, der in besorgniserregender Weise angestiegen ist und den Zugang zu Trinkwasser für etwa 40 000 Menschen beeinträchtigt. Die Maßnahme wird von mehreren Institutionen koordiniert, darunter das Umweltministerium.